Was ist der Vorteil von Opera?

Was ist der Vorteil von Opera?

Der größte Vorteil von Opera besteht darin, dass er sich anfühlt wie Chrome – nur mit viel weniger Abstürzen. Da Opera genauso wie Chrome auf der HTML Rendering Engine Blink basiert, habe ich fast nie Ärger mit der Kompatibilität von Websites, Plugins, Skripten oder Videos.

Wo ist der Opera Papierkorb?

Wählen Sie den Papierkorb am unteren Ende der Seitenleiste im Lesezeichen-Manager. Klicken Sie auf das Symbol Papierkorb leeren, welches sich oben rechts auf der Seite befindet.

Wie kann man bei Opera VPN aktivieren?

Um das kostenlose VPN zu aktivieren, gehe zu Einstellungen (Alt+P) > Datenschutz > VPN. Nach der Aktivierung siehst Du ein VPN-Symbol links neben deiner Adressleiste.

Welche Erweiterungen gibt es für Opera?

Viele verbreitete Erweiterungen, die aus anderen Browsern bekannt sind, gibt es auch für Opera. Dazu gehören beispielsweise Social Fixer for Facebook, Boomerang for Gmail, Pushbullet und der Evernote Web Clipper. Install Chrome Extensions macht Opera mit Erweiterungen kompatibel, die für Chrome geschrieben wurden.

LESEN:   Welche Animes sind gerade angesagt?

Wie schneidet Opera bei den Browsern ab?

Bei den Browser-Benchmarks schneidet Opera gut bis durchschnittlich ab. Gemeinsam mit Chrome und dem ebenfalls Chrome-basierten Vivaldi gehört Opera zu den schnellsten Browsern. In den meisten Benchmarks liegt Opera knapp hinter Chrome. Die Leistungen von Opera und Vivaldi ähneln sich sehr, sie belegen abwechselnd den zweiten und den dritten Platz.

Wie unterscheidet sich Opera von anderen Browsern?

Auf Grund seiner Seitenleiste unterscheidet sich Opera schon auf den ersten Blick von anderen aktuellen Browsern. Auch mit dem roten O als Logo fällt der Browser ein wenig auf. Abgesehen davon ist die Benutzeroberfläche nicht weiter ungewöhnlich und entspricht ziemlich genau dem, was Anwender von einem aktuellen Browser erwarten.

Wie sieht Opera mit dem roten Logo aus?

Auch mit dem roten O als Logo fällt der Browser ein wenig auf. Abgesehen davon ist die Benutzeroberfläche nicht weiter ungewöhnlich und entspricht ziemlich genau dem, was Anwender von einem aktuellen Browser erwarten. Wenn der Anwender die Seitenleiste ausblendet, sieht Opera nicht viel anders aus als andere Webbrowser auch.

LESEN:   Wie viele Menschen in Afrika sprechen Deutsch?