Was ist die Aufgabe der Wirbelsaule?

Was ist die Aufgabe der Wirbelsäule?

Die Funktion der Wirbelsäule besteht darin, den Rumpf zu stabilisieren, eine aufrechte Körperhaltung und eine möglichst große Beweglichkeit zu gewährleisten. Die Wirbelsäule bietet zudem dem Rückenmark einen knöchernen Schutz vor Verletzungen.

Wie wird die Wirbelsäule genannt?

Die Wirbelsäule, anatomisch Columna vertebralis genannt, ist in ihrer Gesamtheit das zentrale tragende Konstruktionselement der Wirbeltiere. Sie bildet die knöcherne Mitte des Körpers und umhüllt das im Wirbelkanal liegende Rückenmark.

Was enthält die Wirbelsäule?

Die Wirbelsäule ist die zentrale bewegliche Achse des Skeletts. Sie bildet das Stützgerüst des Körpers und sorgt dafür, dass wir aufrecht stehen können. Die Wirbelsäule besteht aus 33 einzelnen Knochen, den Wirbeln. Ihre typische Form weist seitlich betrachtet vier leichte Krümmungen auf.

LESEN:   Was sagt Borat immer?

Was macht die Wirbelsäule stabil?

Weil die Wirbelsäule aus einer zusammenhängenden Kette von Knochen besteht, ist sie beweglich. Dafür sorgen elastische Bandscheiben und Bänder. Die Knochen der Wirbelsäule schützen auch das Rückenmark, das im sogenannten Wirbelkanal verläuft.

Was verleiht die Wirbelsäule dem Körper?

Die wie ein S geschwungene Form der Wirbelsäule verleiht dem Körper nicht nur die nötige Stützkraft für den aufrechten Gang, sondern gleichzeitig ein hohes Maß an Elastizität. Als Körperachse trägt sie den Kopf, die Rippen und die oberen Gliedmaßen.

Was verbindet die Wirbelsäule?

C: Die Bandscheibe (auch Zwischenwirbelabschnitt genannt) verbindet zwei Wirbelkörper und dient als flexibler Puffer im tragenden Teil der Wirbelsäule. D: Zwei übereinanderliegende Wirbelbögen bilden seitlich je ein Zwischenwirbelloch, durch die die Spinalnerven aus dem Rückenmark austreten.

Wie ist die menschliche Wirbelsäule zuständig?

Die menschliche Wirbelsäule ist nicht nur dafür zuständig, dass ein aufrechter Gang möglich ist. Das Geflecht aus einzelnen Wirbelkörpern, Bandscheiben, Bändern und Muskeln ermöglicht auch die Beweglichkeit der Wirbelsäule. Hier erfahren Sie alles über den Aufbau der Wirbelsäule und die Funktionen der einzelnen Segmente.

LESEN:   Wann verliert ein Testament seine Gultigkeit?

Was ist die Halswirbelsäule?

Halswirbel (Axis) Die Wirbelsäule ist ein wichtiger Teil des Skeletts, der als bewegliche Stütze des Körpers dient und das Gewicht von Kopf, Hals, Rumpf und oberen Extremitäten trägt. Darüber hinaus schließt sie das Rückenmark ein.

Wie wird die Wirbelsäule korrigiert?

In der Chiropraxis wird die Wirbelsäule durch Druck, Dehnung und Strecken manuell korrigiert. Dabei ist ein Knacken in der Wirbelsäule nicht ungewöhnlich. Dieses Geräusch entsteht, wenn Gasbläschen in der Gelenkflüssigkeit platzen, ist aber nicht das Hauptziel beim Einrichten der Wirbelsäule.

Wie flexibel ist die Wirbelsäule eines Erwachsenen?

Die Beweglichkeit der Wirbelsäule ist in den verschiedenen Abschnitten unterschiedlich. Am flexibelsten ist die Halswirbelsäule. Die Knochen der Wirbelsäule schützen auch das Rückenmark, das im sogenannten Wirbelkanal verläuft. Die Wirbelsäule eines Erwachsenen besteht in der Regel aus 33 Wirbeln, von oben nach unten: