Was ist die Deklination des Substantivs Mutter?

Was ist die Deklination des Substantivs Mütter?

Die Deklination des Substantivs Mutter ist im Singular Genitiv Mutter und im Plural Nominativ Mütter . Das Nomen Mutter wird stark mit den Deklinationsendungen -/ü- dekliniert. Es kann aber auch mit anderen Endungen gebraucht werden. Im Plural steht ein Umlaut. Das Genus bzw.

Was hat eine Mutter zu haben?

Nicht jeder hat das Glück eine Mutter zu haben also schätze was du hast denn das Wertvollste auf der Welt ist die Familie und nichts anderes. Kein Geld der Welt kann die Liebe deiner Mutter ersetzen also ehre so eine bewundernswerte Frau wie eine Mutter, egal in welchem Alter.

Was sind Adjektive mit mehreren Bedeutungen?

Adjektive mit mehreren Bedeutungen kommen auch mehrmals (in verschiedenen Adjektivpaaren) vor. Die Reihenfolge orientiert sich am Sprachniveau und an der Häufigkeit der Verwendung. Innerhalb eines Eintrags sind die Adjektive alphabetisch geordnet. Nicht bei allen Adjektivpaaren sind beide Adjektive gleich wichtig,…

LESEN:   Wie ist Griphook gestorben?

Was ist die Liebe der Mutter zu ihren Kindern?

Die Liebe der Mutter zu ihren Kindern ist eine Brücke zu allem Guten: im Leben und in der Ewigkeit. Blühe wie die Rose wachse und gedeih und in deinem Herzen sei es ewig Mai. Treue Mutterhände haben dich gepflegt und den Keim des Guten in dein Herz gelegt. Denke daran immer und vergiss es nicht, achte deine Eltern, dies ist deine Pflicht.

Was ist ein zählbares Substantiv?

Zählbares Substantiv (engl. countable noun, count noun; auch: Stückname, Individualsubstantiv, Individualnomen oder Zählnomen) heißt in der Sprachwissenschaft ein Substantiv, das mit Numeralia (Zahlwörtern wie zwei, drei, vier) oder anderen Quantifikatoren, die eine Anzahl referenzieren (z. B.

Was ist ein Substantiv für eine Mutterform?

Wortart: Substantiv, (weiblich), Mütter 1 Mama, Mami, Mammi, Mutti, Muttl, Muttel, Muttchen, Ma 2 Muttertier 3 Gussform, Mutterform

Was ist die Mutter Gottes?

Mutter Gottes (katholische Religion; Maria, die Mutter Jesu) sie ist ganz die Mutter (ist, sieht ihrer Mutter sehr ähnlich) grüßen Sie Ihre [Frau] Mutter! an den Rockschößen der Mutter hängen (unselbstständig sein) (familiär auch als Eigenname) Mutter hat dich gerufen bei Mutter Grün schlafen (umgangssprachlich scherzhaft: im Freien übernachten)

LESEN:   Was ist grosser Arktis oder Antarktis?