Was ist die Deklination des Substantivs Radius?

Was ist die Deklination des Substantivs Radius?

Die Deklination des Substantivs Radius ist im Singular Genitiv Radius und im Plural Nominativ Radien. Das Nomen Radius wird mit den fremden Deklinationsendungen -/en dekliniert.

Was ist der Radius von der Erde?

Oft spricht man auch bei nur annähernd kugelförmigen Körpern wie etwa der Erde vom Radius, der „Erdradius“ variiert zwischen 6357 km an den Polen und 6378 am Äquator. Flächeninhalt und Umfang eines Kreises bzw. und Volumen und Oberfläche einer Kugel sind direkte Funktionen des Radius. Was ist Achsensymmetrie?

Was ist der Radius einer Kugel?

Radius. Bei einem Kreis ist der Radius r die konstante Entfernung zwischen dem Mittelpunkt und einem Punkt auf der Kreislinie. Der Radius einer Kugel ist analog dazu der konstante Abstand zwischen dem Mittelpunkt und einem beliebigen Punkt auf der Oberfläche der Kugel.

Was ist der Radius der langen Streckmuskeln?

Auf der Rückseite weist der Radius verschieden stark ausgeprägte Furchen für die Sehnen der langen Streckmuskeln auf (Sulci tendinum musculorum extensorum). Von lateral (radial) nach medial (ulnar) sind dies: Sulcus IV: Sehne des M. extensor digitorum und M. extensor indicis.

LESEN:   Wie wird die Nachfrage nach Informationstechnologien steigen?

Wie befassen wir uns mit dem Substantiv?

In unserer Grammatikreihe befassen wir uns diesmal mit dem Substantiv. Was das ist und was mann alles damit machen kann, ist einfach erklärt. Ein Substantiv, auch Nomen, Dingwort oder Hauptwort genannt, bezeichnet ein Lebewesen, einen Gegenstand oder einen abstrakten Begriff.

Welche Substantive werden dekliniert?

Substantive werden dekliniert, man sagt dazu auch gebeugt. Es gibt vier Fälle: Nominativ (1. Im Nominativ ändert sich nichts an dem Substantiv – die Frau. Im Genetiv wird bei maskulinen und neutralen Substantiven ein „es“ angehängt. Im Dativ als auch im Akkusativ bleibt das Substantiv dagegen wie im Nominativ unverändert.

Was ist ein substantiviertes Adjektiv?

Substantiviertes Verb: Das Stuhlen ist anstrengend. Substantiviertes Adjektiv: Sport ist das Beste! Beachte, dass das grammatische Geschlecht nicht unbedingt mit dem Geschlecht des Wortes übereinstimmen muss, z.B.: das Mädchen.