Was ist die erste Erwahnung des Wortes „Kirchenmusik“?

Was ist die erste Erwähnung des Wortes „Kirchenmusik“?

Die erste Erwähnung des Wortes „Kirchenmusik“ [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Um das Jahr 1300 wurde das Wort „Kirchenmusik“ ( musica ecclesiastica) erstmals von dem Musiktheoretiker Johannes de Grocheo verwendet und zwar für den gregorianischen Gesang im Gegensatz zu den mehrstimmigen Gattungen.

Wie kam es zu der Verwendung einer Orgel im Gottesdienst?

Somit kam es schon im 14. Jahrhundert zu der Verwendung einer Orgel im Gottesdienst. Jedoch wurden die liturgischen Gesänge nicht verdrängt, sondern die liturgische Musik war oft von Abwechslung zwischen Orgel und Gesängen geprägt, der sog. „Alternatim-Praxis“.

Was war die Musik in den ersten christlichen Jahrhunderten?

In den ersten christlichen Jahrhunderten hatte die Musik einen festen, liturgischen Ort in den Gottesdiensten. Sie war nicht nur geduldet, sie war selbst Teil der Liturgie und erfüllte somit eine besondere Funktion im Gottesdienst. Die Ostkirchen sind von diesem Verständnis nie abgewichen.

Warum sind die Ostkirchen nicht abgewichen?

LESEN:   Fur was ist Schlamm gut?

Die Ostkirchen sind von diesem Verständnis nie abgewichen. Für das Judentum wie das Christentum galt der Grundsatz: Kein Gottesdienst ohne Musik! Was ihn auszeichnet, ist sein Feiercharakter, denn in ihm soll es zur dreifachen personalen Begegnung kommen: zwischen Gott und Mensch, Mensch und Gott und der Menschen untereinander.

Was waren die Auffassungen über die Reform der Kirchenmusik?

Auf dem Konzil von Trient 1545 gab es zwei unterschiedliche Auffassungen über die Reform der Kirchenmusik: Die Einen suchten die Tradition von Messe und Motette, die Anderen eine neue, wortgezeugte Kirchenmusik, welche das Madrigal (= mehrstimmige, solistische Vokalkomposition) zum Vorbild haben sollte.

Was ist die Gospelmusik in den USA zu bezeichnen?

Insofern diese Musik während eines Gottesdienstes und dazugehörend aufgeführt wird, ist sie als Kirchenmusik zu bezeichnen (siehe Neues Geistliches Lied ). Dazu rechnet auch die auch außerhalb der USA immens beliebt gewordene Gospelmusik, die aus dem Negro Spiritual hervorgegangene sakrale Urform des Soul .

LESEN:   Wer bekam die erste Goldene Schallplatte?