Was ist die Funktion des Textes?

Was ist die Funktion des Textes?

Als Textfunktionen werden die vorherrschende Aufgabe eines Textes im sprachlichen Handeln, seine beabsichtigte Wirkung auf die Zuhörer/Leser und seine tatsächlich eintretenden Folgen bezeichnet. Die Sprach- und Textfunktionen ergeben sich aus dem Zusammenhang eines Textes.

Welche Textintention gibt es?

informativ: Informationen für den Leser (= werteneutrale Texte wie Nachrichten, Presseberichte) expressiv: Expression (Ausdruck) des Autors: Ausdruck, der bei dem Leser bestimmte Gefühle erwecken soll, zum Beispiel Solidarität, Mitleid, Trauer, Freude (in Romanen oder epischen Texten)

Was bedeutet eine Vorlage?

schwaches Verb – 1. eine Abschrift, einen Text mit … 2. Druckbogen oder Seiten eines Buches …

Was sind die Funktionen eines Textes?

Als Textfunktionen werden die vorherrschende Aufgabe eines Textes im sprachlichen Handeln, seine beabsichtigte Wirkung auf die Zuhörer/Leser und seine tatsächlich eintretenden Folgen bezeichnet. Man kann verschiedene Textfunktionen unterscheiden. Die Sprach- und Textfunktionen ergeben sich aus dem Zusammenhang eines Textes.

LESEN:   Was bedeutet bestimmen in der Mathematik?

Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Textfunktion und Textstruktur?

Brinker weist auf enge Zusammenhänge zwischen Textfunktion und Textstruktur hin (113) und auf Verträglichkeitsbeziehungen zwischen Textfunktion und Hauptthema des Textes (52). Die Textfunktion gilt als Kriterium für die Unterscheidung von Texttypen (vgl.

Was ist eine Informationsfunktion für einen Text?

Informationsfunktion Wenn ein Autor einen Leser über etwas informieren möchte, so hat der Text eine Informationsfunktion. Mit welchen Handlungsverben können wir die Funktion von informativen Texten beschreiben? „Trojanische Pferde sind Programme, die eine schädliche Funktion beinhalten.

Was ist die Kommunikationsabsicht des Textverfassers?

die Kommunikationsabsicht des Textverfassers, die im Text mit konventionell geltenden Mitteln realisiert ist (Brinker 1992: 86): Der Terminus ‚Textfunktion‘ bezeichnet die im Text mit bestimmten, konventionell geltenden, d. h. in der Kommunikationsgemeinschaft verbindlich festgelegten Mitteln ausgedrückte Kommunikationsabsicht des Emittenten.