Was ist die meistgelesene Zeitung Deutschlands?

Was ist die meistgelesene Zeitung Deutschlands?

Die Bild / B.Z. Deutschland war mit rund 1,2 Millionen verkauften Exemplaren im dritten Quartal 2021 die überregionale Tageszeitung in Deutschland mit der höchsten verkauften Auflage.

Welche Zeitung gibt es in Deutschland?

Überregionale Zeitungen

  • BILD. Mit einer verkauften Auflage von derzeit rund 1,6 Millionen Exemplaren täglich ist die BILD-Zeitung aus dem Axel-Springer-Verlag Deutschlands größte Boulevardzeitung.
  • DIE ZEIT.
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung.
  • Frankfurter Rundschau.
  • Süddeutsche Zeitung.
  • die tageszeitung (taz)
  • Die Welt.

Wie viele Zeitungen gab es 2019 in Österreich?

Im Jahr 2019 gab es 260 Zeitungen in Österreich. Allein die Tageszeitungen hatten 2019 eine Reichweite von 4,55 Millionen Personen pro Ausgabe, erreichten also gut die Hälfte der österreichischen Bevölkerung.

Wie beliebt sind Zeitungen und Zeitschriften im Jahr 2019?

LESEN:   Was versteht man unter Allopatrischen Artbildung?

In einer Umfrage im Jahr 2019 gaben so auch 56 Prozent der Befragten an, regelmäßig gedruckte Zeitungen oder Zeitschriften zu nutzen und nur 6 Prozent gaben an, dies nie zu tun. Aber auch die Webseiten von Zeitungen und Zeitschriften waren beliebt: Insgesamt 81 Prozent der Befragten nutzten sie mindestens gelegentlich.

Was waren die Gesamteinnahmen der Zeitungen im Jahr 2017?

Mit den Auflagen sinken auch die Gesamteinnahmen der Zeitungen, im Jahr 2017 lagen sie bei rund 7,41 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahr war das ein Rückgang von zwei Prozent.

Wie groß waren die Auflagen von gedruckten Zeitungen und Zeitschriften?

Während die Auflagen von gedruckten Zeitungen und Zeitschriften in den letzten Jahren rückläufig waren, nahmen die Verkäufe von E-Paper-Ausgaben stark zu: Die ‚Kleine Zeitung‘ verkaufte beispielsweise im Jahr 2014 pro Auflage rund 5.900 E-Paper, im Jahr 2020 waren es schon fast 42.300 pro Auflage.