Was ist die Redaktion in einem Zeitungsverlag?

Was ist die Redaktion in einem Zeitungsverlag?

Die Redaktion ist die Abteilung in einem Zeitungs- oder Zeitschriftenverlag, die die journalistische Arbeit erbringt. Sie kann sich aus mehreren spezialisierten Unterabteilungen (Ressorts) zusammensetzen. Dann wird die Konferenz der Redakteure auch „die Redaktion“ genannt.

Was ist die klassische Einteilung in der Zeitung?

Die klassische Einteilung in der Zeitung ist im ersten Buch die Politik, im zweiten die Wirtschaft und im dritten das Feuilleton (der Kulturteil). Diese Aufteilung ist für die Leser übersichtlich. Besondere Aufmerksamkeit in Tageszeitungen finden das politische und das lokale Ressort.

Was sind die Ressorts der Zeitschriften und Zeitungen?

LESEN:   Wo ist es im Herbst in Deutschland am warmsten?

Die meisten Zeitschriften und Zeitungsredaktionen sind nach Ressorts aufgeteilt und organisiert. Ein Ressort bearbeitet immer eigenverantwortlich ein bestimmtes Themengebiet, eine bestimmte Rubrik.

Was ist eine redaktionelle Abteilung?

Die Redaktion ist die Abteilung in einem Zeitungs- oder Zeitschriftenverlag, die die journalistische Arbeit erbringt. Sie kann sich aus mehreren spezialisierten Unterabteilungen (Ressorts) zusammensetzen.

Wie werden die Seiten einer Zeitung zusammengestellt?

Die Seiten einer Zeitung werden dabei einzeln zusammengestellt und dieser Vorgang des Zusammenstellens der Seiten wird als Blattmachen bezeichnet. Eine besondere Rolle kommt dabei der Titelseite, also der ersten Seite einer Zeitung zu. Auf der Titelseite steht der Aufmacher, der der wichtigste Artikel einer Zeitung ist.

Was heißen Texte in der Zeitung?

Texte in der Zeitung, die von der Redaktion geschrieben worden sind, heißen Artikel (siehe Grafik) – im Unter- schied etwa zu Anzeigenoder Leserbriefen. Ein Artikel besteht in der Regel aus einer Überschrift, einem Vor- spann und dem Fließtext.

Wie handelt es sich bei Zeitungen um Artikel der aktuellen Ausgabe?

Je nach Zeitung handelt es sich bei den Artikeln um die Artikel der aktuellen Ausgabe oder um Artikel, die speziell für den Internetauftritt erstellt werden. An die Artikel auf den Internetseiten der Zeitungen werden etwas andere Anforderungen gestellt, als an die Artikel in der gedruckten Zeitung.

LESEN:   Wie viele Mineralstoffe enthalt Milch?

Was ist die Bezeichnung der Redaktion?

Die Bezeichnung Redaktion leitet sich von dem lateinischen Verb redigere für etwas in einen Zustand bringen ab und beschreibt die Gesamtheit der Redakteure einer Zeitung, ihre Büros und ihre Tätigkeit. Die Aufgabe einer Redaktion besteht darin, vorliegende Information in eine solche Form zu bringen, dass sie veröffentlicht werden können.

Wer sind die Redakteure ihrer Redaktion?

Als Redakteur sind Sie die Informationsquelle Ihrer Leser. Sie haben als Redakteur die Aufgabe aus einer Menge von unterschiedlichen Informationen, die in Ihre Redaktion gelangen, die für den Leser, Zuschauer oder Zuhörer wichtigsten Daten herauszufiltern und diese dann in einem ausführlichen Beitrag zusammenzufassen.

Welche Redakteure arbeiten in deutschen Redaktionen?

In deutschen Redaktionen erledigt ein Redakteur alle Tätigkeiten von der Recherche bis zum druckfertigen Artikel, in den USA und in Großbritannien wird zwischen einem „reporter“ und einem „editor“ unterschieden. Der eine recherchiert und schreibt, der andere layoutet, formuliert um, redigiert und kümmert sich um die Termineinhaltung.

LESEN:   Was ist das Symbol fur Gleichstrom?

Was ist eine Zeitung?

Eine Zeitung ist ein hierarichisches System. Zualleroberst sind die Leute, meist viele, denen der ganze Hokus-Pokus gehört. Finanziell. Da die meisten Geldgeber/Aktionäre aber nicht direkt damit zu tun haben, gibt es die ernannte Geschäftführung und den Obergeschäftsführer. Diese bestimmen, sitzen im Penthaus und die kriegt man seltenst zu Gesicht.