Was ist die richtige Form fur das Wort Stadt?

Was ist die richtige Form für das Wort Stadt?

Heißt es der, die oder das Stadt? Vor Stadt benutzt du im Deutschen den Artikel die. Denn das Wort Stadt ist feminin. Die richtige Form im Nominativ ist also: die Stadt.

Was ist der Plural „Worte“?

Der Plural „Worte“ wird meist für Äußerung, Ausspruch, Beteuerung, Erklärung, Begriff, Zusammenhängendes oder bedeutsame einzelne Wörter gebraucht: sie sprach einige Worte zur Begrüßung ; dies waren seine [letzten] Worte ; ich will nicht viel[e] Worte machen ; geflügelte, goldene Worte ; mit ander[e]n Worten (Abkürzung m. a. W

Kann man jemandem das Wort aus dem Munde nehmen?

jemandem das Wort aus dem Munde/von der Zunge nehmen (jemandem zuvorkommen, indem man sagt, was der auch gerade sagen wollte) jemandem das Wort im Munde [her]umdrehen (jemandes Aussage absichtlich falsch, gegenteilig auslegen)

LESEN:   Ist Blick ein Nomen?

Was ist eine Gemeinde in Deutschland?

Das Wort kommt aus dem Französischen und bedeutet „gemeinsam“. Eine solche Gemeinde nennt man auch Politische Gemeinde oder Einwohnergemeinde. Dörfer, die zu einer größeren Gemeinde gehören werden auch als Ortsteile bezeichnet. Jede Gemeinde in Deutschland gehört zu einem Landkreis, der zu einem Bundesland gehört.

Was ist eine Pluralform für eine Stadt?

Wenn du über mehr als nur ein Stadt sprechen möchtest, musst du die passende Pluralform bilden. Sehr viele Wörter bilden einen regelmäßigen Plural, es gibt jedoch auch hier einige Ausnahmen, die du lernen solltest. Einfacher ist es mit dem Artikel für die Pluralform: Er ist in der Grundform immer die, also heißt es die Städte.

Welche Gemeinden sind für kleine Gemeinden zuständig?

Für kleine Gemeinden ist oft die Polizei des Kantons oder des Landkreises zuständig. Die Gemeinden haben typische Aufgaben. Am wichtigsten ist es, dass sie genau wissen, wer in der Gemeinde wohnt.

LESEN:   Ist gleich Zeichen Tattoo Bedeutung?