Was ist ein Catering?

Was ist ein Catering?

Catering ( englisch to cater ‚Lebensmittel liefern‘, ‚jemanden verpflegen‘) ist eine Bezeichnung für die professionelle Bereitstellung von Speisen und Getränken als Dienstleistung an einem beliebigen Ort. Der Leistungsumfang des Caterer genannten Dienstleisters kann sich dabei von der Anlieferung der vorproduzierten Speisen bis zum…

Was ist der Leistungsumfang des Caterers?

Der Leistungsumfang des Caterer genannten Dienstleisters kann sich dabei von der Anlieferung der vorproduzierten Speisen bis zum Aufbau eines temporären Gastronomiebetriebs erstrecken. Eine spezielle Form ist das Non-Food Catering, mit dem die Vermietung von Ausstattungsgegenständen für ein Catering-Event beschrieben wird.

Was ist der Unterschied zwischen Partyservice und allgemeinem Catering?

Der Unterschied zwischen Partyservice und dem allgemeinen Begriff Catering ist recht schwer zu bestimmen. Wir nutzen die unterschiedlichen Begrifflichkeiten, um den Umfang der Dienstleistung herauszustellen. Beispiel: Einen Partyservice beauftragt man eher für eine lockere Geburtstagsparty mit Partysuppe und Brötchen.

Was ist das Non-Food Catering?

Eine spezielle Form ist das Non-Food Catering, mit dem die Vermietung von Ausstattungsgegenständen für ein Catering-Event beschrieben wird. Die Versorgung von Kantinen, Schulen und Mensen gehört ebenfalls zum Catering, wird aber auch als Gemeinschaftsverpflegung bezeichnet. Historisch begegnet man auch der Bezeichnung Stadtküche.

LESEN:   Wie lange dauert eine Viertel Note?

Was sind die Aufgaben im Catering?

Aufgaben im Catering. Das Bereitstellen von Speisen und Getränken erfordert unterstützende Tätigkeiten. Diese ermöglichen erst das Vollbringen der Kernleistung und sind angesiedelt in folgenden operativen Bereichen: Logistik, Ambiente, Equipment, Personal, Service, Kulinarik, Programm, Einkauf und Beratung.