Was ist ein Garantiezertifikat?

Was ist ein Garantiezertifikat?

Garantiezertifikate versprechen eine Kombination der Rentabilität des Börsenhandels mit der Sicherheit eines garantierten Schutzes der Anlage. Die Zertifikate bilden die Kursentwicklung eines Basiswerts über eine festgelegte Laufzeit ab.

Wie funktioniert ein bonuszertifikat?

Grundsätzlich beziehen sich Bonuszertifikate auf einzelne Aktien oder Indizes (=Basiswert oder Underlying). Am Ende der Laufzeit erhält der Anleger mindestens den Nominalbetrag des Papiers plus Bonus zurückgezahlt, der i.d.R. einer etwas höheren Verzinsung als im Vergleich zum Marktzins entspricht.

Wie funktioniert ein discountzertifikat?

Discount-Zertifikate sind ein häufiger Zertifikat-Typus, bei dem Anleger über den „Zertifikats-Umweg“ in einen Basiswert investieren. Sie erhalten dabei einen Preis-Abschlag (Discount). Dafür nimmt das Zertifikat nur bis zu einem bestimmten Maximal-Betrag (Cap) an einer positiven Wertentwicklung des Basiswerts teil.

LESEN:   Wie sieht der bekannte Musikkritiker Elvis Presley aus?

Kann man Open End Zertifikate jederzeit verkaufen?

Bei Open End Zertifikaten kann ein Anleger so lange investiert bleiben, wie er will und den Ausstiegszeitpunkt frei bestimmen. Gleich um welchen Basiswert es auch geht, Open-End-Zertifikate können börsentäglich wie normale Aktien über ein Depot an der Börse gehandelt werden – alternativ beim jeweiligen Emittenten.

Was ist das Verlustrisiko bei Garantiezertifikaten?

Bei Garantiezertifikaten übernimmt der Emittent das Verlustrisiko, dafür erhält er einen Teil des Gewinnes, wenn der Basiswert im Plus ist und berechnet meistens einen Ausgabeaufschlag. Man stelle sich vor, ein Anleger investiert 10.000 Euro in ein Garantiezertifikat, bei dem er zu 90 Prozent vom Kursgewinn profitiert.

Was ist der Anteil an Garantiezertifikaten?

Bei klassischen Garantiezertifikaten ist es ein fester Anteil am Kursgewinn, beispielsweise 90 Prozent. Die übrigen zehn Prozent erhält der Emittent als Gegenleistung dafür, dass er das Risiko eines Kursrückgangs übernimmt. Den Anteil, den der Kunde erhält, nennt man Partizipationsrate.

Was ist ein Garantie Zertifikat?

Aus diesem Grund besitzen auch Garantie Zertifikate ein positives Image. Denn wie der Name schon sagt, erhalten Sie eine Garantie. Und zwar eine Garantie dafür, dass Sie mindestens den Nennwert des Zertifikats, also Ihr eingesetztes Kapital, wieder zurückerhalten. Garantie Zertifikat = Kapitalschutz Zertifikat!

LESEN:   Was ist vor fur ein wortart?

Was kostet ein garantiezertifikat über die Börse?

Wer ein Zertifikat über die Börse kauft, muss eventuell deutlich mehr als den Nennwert bezahlen, wenn es aktuell viele Käufer und nur wenige Verkäufer gibt. Garantiert ist aber nur der Nennwert. Wird ein Garantiezertifikat mit einem Ausgabepreis von 100 Euro für 120 Euro gekauft, sind trotzdem nur 100 Euro garantiert.