Was ist ein Moderationsleitfaden?

Was ist ein Moderationsleitfaden?

Dort leiten und lenken sie Gespräche, maß- regeln eventuell die Teilnehmenden und führen das Gespräch ge- schickt zum Thema zurück, wenn es abzuschweifen droht. Von guten Moderatorinnen und Moderatoren kann man eine ganze Menge lernen.

Wann ist eine Moderation sinnvoll?

Externe Moderation ist sinnvoll, wenn sich alle Teilnehmer voll auf die Aufgabenstellungen und Inhalte konzentrieren wollen und sich nicht um die Struktur (wie z.B. Sitzungsleitung, Rahmen, Methodik, Zeitplanung und Ergebnissicherung) kümmern müssen, bei komplexen Themenstellungen, wenn verschieden Interessen …

Welche Rolle spielt der Lehrer in der Schule?

Die Rolle des Wissensvermittlers, Lernhelfers, des Planers oder des Prüfers sind alle wichtig, aber besonders die Rolle des Vorbilds hat eine wichtige Bedeutung. Die Kinder verbringen immer mehr Zeit in der Schule und wie oben schon beschrieben, sind die Lehrer eine der wichtigsten Identifikationsfiguren der Schülerinnen und Schüler.

Welche Rolle spielt der Lehrer bei der SuS?

Die Lehrkraft äußert klare Regeln und Ansagen und überwacht die SuS streng, sodass diese nicht schummeln oder Gespräche führen. Der Lehrer ist somit mehr Beobachter und passiv. Die schon genannten Rollen sind von schulischer Natur. Es gibt jedoch noch eine außerschulische Rolle, die des Erziehers, Freundes und des Vorbildes.

LESEN:   Wann starb Buddy Rich?

Was ist eine Lehrerrolle?

Zur Navigation springen Zur Suche springen. Lehrerrolle beschreibt eine soziale Rolle, die ein Lehrer innerhalb des Unterrichts und des Systems Schule einnimmt. Sie umfasst Verhaltenserwartungen hinsichtlich der Planung und Gestaltung des Unterrichts sowie hinsichtlich der Beziehung zu den Schülern, den Eltern und im Kontext des Lehrerkollegiums.

Wie tritt der Lehrer in Streitigkeiten ein?

Bei Interessenkonflikten oder anderen Streitigkeiten tritt der Lehrer ein, um die Problem-, Lösungs- oder Lernprozesse moderierend zu unterstützen. Er steht dabei außerhalb des Prozesses, ist also eher passiv. Er hat die Aufgabe stets neutral zu bewerten und alle Beteiligten miteinzuschließen.