Was ist ein Thesaurus im Bereich der Information und Dokumentation?

Was ist ein Thesaurus im Bereich der Information und Dokumentation?

„Ein Thesaurus im Bereich der Information und Dokumentation ist eine geordnete Zusammenstallung von Begriffen und ihren (vorwiegend natürlichsprachigen) Bezeichnungen, die in einem Dokumentationsgebiet zum Indexieren, Speichern und Wiederauffinden dient.“ (Kuhlen et al. 2004, S. 141)

Was sind die Bedeutungen von ‚verwenden‘?

Bedeutungen: 1. konkret oder abstrakt: etwas benutzen, zu einem bestimmten Zweck einsetzen 2. sich für jemanden oder etwas verwenden: sich um jemandes Interessen kümmern. Synonyme: 1. nutzen, benutzen, einsetzen, anwenden, gebrauchen 2. sich (für jemanden oder etwas) einsetzen, sich bemühen, eintreten. Quelle: Wiktionary-Seite zu ‚verwenden‘ [

Welche Formen von Thesauri gibt es?

Verschiedene Formen von Thesauri. Früher verstand man unter einem Thesaurus ein wissenschaftliches Sammelwerk mit dem gesamten Wortschatz einer Sprache. Bekannt sind unter anderem der Thesaurus Linguae Graecae und der Thesaurus Linguae Latinae. Bei diesen Werken handelt es sich genaugenommen um Wörterbücher.

LESEN:   Was sind Gluhfarben und Anlassfarben?

Was versteht man unter einem Thesaurus?

„Im IuD-Bereich versteht man unter einem Thesaurus eine natürlichsprachig-basierte Dokumentationssprache zur inhaltlichen Feinerschliessung. Sie enthält eine geordnete Zusammenstellung von Begriffen und Benennungen, die zum Indexieren, Speichern und Wiederauffinden dokumentarischer Bezugseinheiten dient.“ (Bertram 2004, S. 209)

Was ist der Begriff „Thesaurus“?

Ursprünglich bezeichnete der aus dem griechischen stammende Begriff „Thesaurus“ einen Ort zum Einsammeln und Aufbewahren von Schätzen und Weihgaben. Im Bereich der Sprachwissenschaften versteht man zur heutigen Zeit ein Synonymwörterbuch.

Was ist ein Synonym?

Ein Synonym ist ein Wort, das in einem bestimmten Kontext die gleiche Bedeutung hat wie ein anderes Wort. Im Sinne dieser Bedeutung kann Synonym auch als Adjektiv verwendet werden („Die Wörter sind synonym“). Das Gegenwort von Synonym ist „Antonym“.. Synonym ist abgeleitet vom altgriechischen synōnymos, was „gleichnamig“ bedeutet.. Aussprache