Was ist eine Alliteration fur Kinder erklart?

Was ist eine Alliteration für Kinder erklärt?

Was ist eine Alliteration? Eine Alliteration ist ein sprachliches Stilmittel, das die Wiederholung des gleichen Anfangslauts bei benachbarten Wörtern bezeichnet. Sie findet Verwendung in literarischen und nicht literarischen Texten.

Was hat eine Alliteration für eine Wirkung?

Die Alliteration kann die Zusammengehörigkeit miteinander verknüpfter Ausdrücke unterstreichen. Sie bewirkt außerdem eine bessere Einprägsamkeit, weshalb sie häufig in Werbetexten (z. B. „Spiel, Spaß und Spannung“ oder „Milch macht müde Männer munter“) und in pointierten Wendungen (z.

Was ist eine Sonderform für die Alliteration?

Eine Sonderform ist das Tautogramm, wobei nicht nur der Anlaut gleich oder eine Häufung zu beobachten ist, sondern alle Anfangsbuchstaben innerhalb eines Textes identisch sind. In diesem Beitrag finden Sie eine Sammlung von Beispielen und Beispielsätzen für die Alliteration.

LESEN:   Was ist beim Klettern anders?

Was ist eine weitere Form von Alliterationen?

Eine weitere Form von Alliterationen ist der Stabreim. Hier werden die Anlaute in den Versen eines Gedichtes nach bestimmten Regeln eingesetzt und auch wiederholt. Eine besondere Bedeutung in der Literatur hat das sogenannte Tautogramm. Ein Tautogramm stellt einen Text dar, bei dem sämtliche Wörter mit demselben Anlaut beginnen.

Welche Bedeutung hat die Alliteration in der Literatur?

Die Bedeutung der Alliteration in der Literatur. Alliterationen kommen in der Literatur sehr vielfältig zum Einsatz. Oftmals erfinden Autoren komplett neue Alliterationen, die dem Leser in seinem gewöhnlichen Sprachgebrauch nicht bekannt sind. Dadurch erregt der Autor die Aufmerksamkeit des Lesers und schafft zugleich Neugier.

Wann liegt eine Alliteration vor?

Eine Alliteration liegt genau dann vor, wenn der Anfangsbuchstabe beziehungsweise der Anfangslaut mehrerer Wörter in einem Satz oder benachbarter Wörter gleich ist. Da im Deutschen einige Buchstaben in manchen Fällen gleich ausgesprochen werden, muss der Anfangsbuchstabe eines Wortes nicht zwangsläufig der Gleiche sein.

LESEN:   Wie ist das mit der Leistung in einer Parallelschaltung?