Was ist eine Choreographie Musik?

Was ist eine Choreographie Musik?

Choreografie oder Choreographie (altgriechisch χορεία „Tanzen, Tanz“ und -graphie) bezeichnet heute das Erfinden und Einstudieren von Bewegungen, meist in Zusammenhang mit Tanz. Eine Choreografie wird ebenso wie eine musikalische Komposition als Kunstwerk betrachtet.

Wie sieht eine Choreographie aus?

Die Choreografie wird wie eine Orchesterpartitur dargestellt. Jedem Solisten wird eine eigene Notenzeile zugeordnet und entsprechend beschriftet. Gruppentänze mit synchronen Bewegungen werden in einer Notenzeile notiert. Der erste Solist kommt normalerweise ganz oben und die Gruppen weiter unten.

Wie kann ich das Schreiben der Choreografie beziehen?

Das Schreiben kann sich auf Choreografie als Inschrift oder Vorschrift selbst beziehen. Die Chorografie als eine Vorschrift für den Tanz. Als Raum- und Zeitordnung für den Tanz. Es kann aber auch das Schreiben der Choreografie meinen, das Aufzeichnen der Choreografie.

Was hat Choreografie mit Tanz zu tun?

Der Begriff Choreografie schließt somit also schon im Wortstamm eine Doppeldeutigkeit mit ein. Das heißt, er hat sowohl etwas mit Schrift und mit Tanz (der ja im Kern der Reigen und die erste choreografische Form war) und mit der Formation von Tanz zu tun.

LESEN:   Wann erlischt Kfz Haftpflichtversicherung?

Was ist eine Choreographie?

Choreographie heißt, einen Tanz innerhalb der Wahrnehmung des Zuschauers zu komponieren. Sie regt eine Bewegung der Gedanken an, ein Schlittern und Abprallen zwischen Körper, Bild, Empfindung, Zeichen, Aktion und Emotion … Ein reflexiver und sensitiver Diskurs, der tanzt.

Was ist das Wort Choreografie?

Das Wort Choreografie stammt aus dem Griechischen und ist eine Zusammensetzung der Wörter choreía = Tanz und gráphein = Schreiben, Ritzen. Der Begriff Choreografie schließt somit also schon im Wortstamm eine Doppeldeutigkeit mit ein.