Was ist eine harmonische Schwingung?

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine harmonische Schwingung?

Im Allgemeinen werden die Begriffe weiter differenziert, so dass die 1. Harmonische die Schwingung mit der Grundfrequenz (Grundschwingung) ist und die 1. Oberschwingung die Schwingung mit der doppelten Grundfrequenz darstellt. Allgemein entspricht also die n. Harmonische der (n−1).

Was ist ein Minderjähriger?

Gemäß dem Umkehrschluss (sog. argumentum e contrario) ist ein Minderjähriger also eine Person, die noch keine 18 Jahre alt ist. Minderjährige stehen unter einem besonderen gesetzlichen Schutz und haben eingeschränkte Rechte und Pflichten.

Was ist die Geschäftsfähigkeit der Minderjährigen?

Minderjährige stehen unter einem besonderen gesetzlichen Schutz und haben eingeschränkte Rechte und Pflichten. Geschäftsfähigkeit meint die Fähigkeit einer Person, selbst Rechtsgeschäfte wirksam vorzunehmen. Sie ist in den §§ 104 ff. BGB [ Bürgerliches Gesetzbuch] geregelt.

Wie ist die Haftung eines Minderjährigen geregelt?

Die Haftung eines Minderjährigen ist maßgeblich in § 828 BGB geregelt. Danach haften Minderjährige für ihre Handlungen bis zur Vollendung des siebten Lebensjahres nicht (Haftungsprivileg), außer die Haftung ist durch die Grundsätze der Billigkeit geboten. Danach haften Minderjährige bis zur Erreichung der Volljährigkeit nur,

Was sind die Grundvoraussetzungen für eine Rohrverbindung?

Das korrekte Trennen der Rohre sowie das anschließende Entgraten bzw. Anfasen (beim Kunststoffrohr) sind die Grundvoraussetzungen für Qualität und Sicherheit einer Rohrverbindung. Hierbei an Zeit und an Werkzeugen zu sparen heißt, an der falschen Stelle zu sparen.

Wie können die auftretenden Belastungen auf das Rohr abgeleitet werden?

Wie bereits erwähnt, können die auftretenden Belastungen auf das Rohr nur über die bei der Verlegung erstellten Rohrauflager im Fußpunkt des Rohres in den Untergrund abgeleitet werden. Dies führt zu punktuelle höheren Belastungen und damit zu höheren Setzungsreaktionen des Erdreichs bzw.

Was sind die häufigsten Fehler beim Ablängen der Rohre?

Die häufigsten Fehler unterlaufen dem Installateur beim „Ablängen“ der Rohre. Es sind Bildung von Haarrissen. Insbesondere weichgeglühte und teilweise auch halbharte Kupferrohre, dünnwandige Rohre sowie Mehrschicht-Verbundrohre reagieren sehr empfindlich auf fehlerhafte Bearbeitungsmethoden und -werkzeuge.

Warum Sprache so wichtig ist?

Warum Sprache so wichtig ist. Im Kindergarten kommt es zu einem Rückkopplungsprozess in der direkten Verknüpfung von Spracherwerb und sozialem Lernen im Gehirn. Eine Wechselwirkung tritt ein. Wer über entwickelte Sprachkenntnisse verfügt, lernt besser und schneller, sich auf soziale Regeln einzustellen.

Welche Ansätze gibt es zur Sprachförderung?

Es gibt viele verschiedene Ansätze zur Sprachförderung. Grundsätzlich kann unterschieden werden zwischen additiven und alltagsintegrierten Methoden. Additive Sprachförderung findet in zusätzlichen Fördergruppen statt. Alltagsintegrierte Ansätze zielen auf tägliche Sprech- und Spielsituationen ab. Hier

Ist Linguistik eine neuere Bezeichnung für andere Sprachen?

LINGUISTIKist eine neuere, und im Hinblick auf die Entsprechungen in anderen Sprachen (engl. linguistics, frz. linguistique, it. linguistica, sp. lingüística), auch internationalere Bezeichnung für den herkömmlichen Begriff SPRACHWISSENSCHAFT.

Was ist eine Sequenz?

Wahrscheinlich wissen Sie, dass eine Sequenz immer eine bestimmte Abfolge von etwas Gegebenem bezeichnet. Sequenzieren ist demzufolge nichts anderes, als die Entwicklung einer je nach Kontext sinnvollen Reihenfolge.

Was ist eine reale Sequenz?

Bei der realen Sequenz werden alle Intervalle der musikalischen Gestalt identisch verrückt, wobei sich die Tonart ändert. Das Beispiel zeigt die Sequenz im Zwischenspiel einer Fuge. Motivisch gesehen handelt es sich in allen drei Stimmen um eine tonale Sequenz, die in Sekundschritten abwärts führt. Jeder Takt stellt ein Sequenzglied dar.

Welche Frequenz ist eine harmonische Reihe?

Harmonische Reihe Frequenz 1· f = 440 Hz 2· f = 880 Hz 3· f = 1320 Hz 4· f = 1760 Hz Ordnung n = 1 n = 2 n = 3 n = 4 Grundton 1. Oberton 2. Oberton 3. Oberton 1. Teilton 2. Teilton 3. Teilton 4. Teilton 1. Harmonische 2. Harmonische 3. Harmonische 4. Harmonische

LESEN:   Wie nennt man den Sonnenuntergang auf Finnisch?

Was sind sphärische Kontaktlinsen?

Sphärische Kontaktlinsen sind die am häufigsten verwendeten Modelle. Lange Zeit gab es keine anderen Formen von Kontaktlinsen. Aber sie sind nicht immer die beste Wahl. Der Grund dafür ist ihre teilweise unzureichende optische Qualität. Sie können Abbildungsfehler verursachen, die zu verschwommenem Sehen führen.

Was bedeutet eine harmonische Schwingung in der Ruhelage?

Dies bedeutet, dass sich der Körper zum Zeitpunkt t = 0 in der Ruhelage befindet bzw. seine Kreisbewegung beim Winkel φ = 0 startet und sich in die mathematisch positive Richtung dreht (Gegenuhrzeigersinn) bewegt. Entsprechend der drei Bewegungsgesetze kann eine harmonische Schwingung auch in Diagrammform dargestellt werden.

Was ist die Divergenz der harmonischen Reihe?

(Divergenz der harmonischen Reihe) ist monoton fallend. Wenn . Dementsprechend können wir die Summanden geschickt nach unten abschätzen: An der letzten Reihe können wir erkennen, dass die Abschätzung gegen unendlich strebt und damit divergiert. Da wir nach unten abgeschätzt haben, muss auch divergieren.

Wie folgt die Konvergenz aus dem Leibnizkriterium?

Die Konvergenz folgt aus dem Leibnizkriterium, der Grenzwert lässt sich mit der Taylor-Entwicklung des natürlichen Logarithmus und dem abelschen Grenzwertsatz berechnen. Es ist nämlich setzt, erhält man in der Reihenentwicklung die alternierende harmonische Reihe. (siehe Cauchysches Verdichtungskriterium ).

Was ist eine harmonische Funktion?

Diese Gleichung heißt auch Laplace-Gleichung oder Potentialgleichung, und harmonische Funktionen nennt man auch Potentialfunktionen. Neben der hier gegebenen komplexen Formulierung existiert auch eine reelle Definition der harmonischen Funktion (d.h., ℂ wird durch ℝ 2 ersetzt), sowie offensichtliche Verallgemeinerungen im ℝ n für n > 2.

Was ist eine inverse Funktion?

Die Inverse eine Funktion wird meist als f -1 geschrieben und “ f invers“ gesprochen. Die Beziehung zwischen Funktion und Umkehrfunktion lässt sich anhand des folgenden Bildes erklären: Nehmen wir an, wir haben eine Funktion f ( x) = x 3 und wollen wissen, für welchen Wert von x unsere Funktion f ( x) den Wert 64 hat.

Wie findet sich die Harmonik in verschiedenen Musikstücken?

Diese Harmonik findet sich in vielen klanglich abwechslungsreicheren Musikstücken. Beispiel 4 ist eine Kadenz mit Zwischendominanten. Zwischendominanten sind die Dominanten zum folgenden Akkord. Diese Harmonik bringt Spannung und Emotion in die Musik. 1. Klangfolgen

Was ist die harmonische Folge?

Die harmonische Folge ist die mathematische Zahlenfolge der Kehrwerte der positiven ganzen Zahlen, also die Folge . ist das harmonische Mittel seiner Nachbarglieder. Die Summation der Folgenglieder ergibt die harmonische Reihe . . . Die harmonische Folge ist monoton fallend und hat nur strikt positive Folgenglieder.

Was ist die harmonische Reihe?

Wenn du die harmonische Reihe berechnen willst, musst du unendlich viele Brüche zusammenrechnen. Die Reihe divergiert, es ist also . Sie ist die Summe über die konvergente Folge . Sie ist ein Spezialfall der allgemeinen harmonischen Reihe .

Welche Anwendungen eignen sich für Notizen?

Anwendungsbereiche und weitere Einzelheiten. Eine Notiz dient zum Beispiel der Erinnerung an zu erledigende Aufgaben oder Termine, oder hilft, umfangreiche Informationen in kurzer Form festzuhalten (Kurznotiz). Besonders geeignet für Notizen ist die Stenografie, wegen ihrer Kompaktheit und Schnelligkeit.

Was ist die amtliche Notiz?

3) Die amtliche Notiz ist die Festsetzung eines amtlichen Börsenkurses durch den Börsenvorstand, der diese Aufgabe aber auch auf einen Kursmakler übertragen kann. 3) Die Voraussetzungen für eine Notiz im Prime Market der Wiener Börse sind nicht mehr gegeben.

Was ist die Geschichte der enharmonischen Verwechslung?

Geschichte der Enharmonik und der enharmonischen Verwechslung. Enharmonik war in der antiken Musiklehre neben Diatonik und Chromatik eine Bezeichnung für eine Art der Tonleiterbildung. In der Musiktheorie der Renaissance wurde der Begriff wieder aufgegriffen und unterschiedlich verwendet. In der Musik des 16.

Wie sieht die harmonische Reihe aus?

Die harmonische Reihe divergiert gegen unendlich, wie zuerst Nikolaus von Oresme bewies. Man sieht dies durch Vergleich mit einer Reihe, die in jedem Glied kleiner oder gleich ist ( Minorantenkriterium ): Die Summe der letzten Zeile übersteigt jeden Wert, wenn genügend groß ist.

Was ist die harmonische Reihe in der Mathematik?

Die harmonische Reihe ist in der Mathematik die Reihe, die durch Summation der Glieder der harmonischen Folge entsteht. Ihre Partialsummen werden auch harmonische Zahlen genannt. Diese finden beispielsweise Anwendung in Fragestellungen der Kombinatorik und stehen in enger Beziehung zur Euler-Mascheroni-Konstante .

Ist die Weg-Zeit-Funktion harmonisch?

Hat die Weg-Zeit-Funktion einer mechanischen Schwingung die Form einer Sinus-Funktion, so ist sie harmonisch. Mit Hilfe der Gleichung für harmonische Schwingungen lässt sich die Auslenkung y in Abhängigkeit von der Zeit t darstellen. Der Betrag der Bahngeschwindigkeit bleibt gleich, nicht aber die Richtung.


Wie erweisen sich periodische Signale in der Analyse?

In der Analyse erweisen sich beliebige periodische Signalverläufe als Summe von u. U. unendlich vielen sinusförmigen Signalen. Die Umkehrung dieses Sachverhalts für die Synthese von periodischen Signalen ist ebenfalls möglich, jedoch kann durch Analyse und anschließende Synthese das Original nicht mehr absolut exakt wiederhergestellt werden.

Wie hängen die Ergebnisse von der Analyse ab?

LESEN:   Warum geht die Enter Taste nicht?

Die Ergebnisse der Analyse hängen sehr stark von den gewählten Faktoren ab. Werden hier bereits die falschen internen Faktoren oder externen Faktoren zur Analyse ausgewählt, kann das Ergebnis falsche Aussagen liefern. Zudem besteht die Gefahr durch subjektive Bewertung ein falsches Fazit zu ziehen.

Was ist ein harmonisches Mittel?

Beispiel für eine Verhältniszahl: Das harmonische Mittel dient häufig zur Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit. Harmonisches Mittel berechnen. Um das harmonische Mittel zu berechnen, dividiert man die Anzahl der Beobachtungswerte (n) durch die Summe der Kehrwerte der Beobachtungswerte von (frac{1}{x_1}) bis (frac{1}{x_n}).

Was ist das harmonische Mittel für die Durchschnitts­Geschwindigkeit?

Das harmonische Mittel dient häufig zur Berechnung der Durchschnitts­geschwindigkeit. Um das harmonische Mittel zu berechnen, dividiert man die Anzahl der Beobachtungswerte durch die Summe der Kehrwerte der Beobachtungswerte von bis . Geht es um die Berechnung einer Durchschnitts­geschwindigkeit, lautet die Formel:

Was ist die Formel für das harmonische Mittel?

Formel für das harmonische Mittel x ¯ harm = n ∑ i = 1 n 1 x i = n 1 x 1 + … + 1 x n Um das harmonische Mittel zu berechnen, dividiert man die Anzahl der Beobachtungswerte n durch die Summe der Kehrwerte der Beobachtungswerte von 1 x 1 bis 1 x n. Geht es um die Berechnung einer Durchschnitts­geschwindigkeit, lautet die Formel:

Was sind die Bewegungsgesetze einer harmonischen Schwingung?

Die Bewegungsgesetze einer harmonischen Schwingung. Ausgehend vom Ortsgesetz [math]y(t) = hat y sin (omega t)math] kann man alle wichtigen Merkmale einer harmonischen Schwingung relativ einfach mathematisch herleiten: [math]y(t) = hat y sin (omega t) qquad hat y[/math] ist die maximale Auslenkung (Amplitude).

Was sind die Signalparameter für harmonische Schwingungen?

Hierbei sind folgende Signalparameter verwendet: der (oder kurz die Phase) der Schwingung. Das Lernvideo Harmonische Schwingungen verdeutlicht die Eigenschaften harmonischer Schwingungen anhand von Tonleitern.

Wie kennzeichnen die beiden Punkte eine harmonische Schwingung?

Hierbei kennzeichnen die beiden Punkte die zweite Ableitung der Funktion x(t) nach der Zeit. Definition: Eine jede harmonische Schwingung kann man in allgemeinster Form wie folgt darstellen: x(t) = C ⋅ cos(2πf0t − φ). Hierbei sind folgende Signalparameter verwendet: die Amplitude C – gleichzeitig der…

Was ist das Motiv eines musikalischen Werkes?

Das Motiv ist charakterisiert durch eine prägnante Tonfolge, die entweder für eine ganze Komposition oder einen Formteil der Komposition von Bedeutung ist. Es ist abzugrenzen von Tonfolgen, die für die eigentliche Entwicklung eines musikalischen Werkes keine Relevanz haben.

Wie entsteht eine Abgrenzung zwischen Motiven?

Eine Abgrenzung zwischen einzelnen Motiven wird meist durch Wiederholungen, Phrasierungseinschnitten, Pausen und anderen Zäsuren deutlich gemacht. Selten ist sie mit der Taktgliederung identisch. Das Motiv wird durch die drei Grundelemente der Musik – Melodie, Harmonie und Rhythmus – bestimmt. Sie können unterschiedlich stark hervortreten.

Was ist ein guter Motivator?

Beispiel: Wer selbst nur Dienst nach Vorschrift macht, von den Angestellten allerdings permanent Überstunden erwartet, ist kein guter Motivator. Sei‘ pünktlich und vorbereitet, denn nichts anderes erwartest du von deinen Mitarbeitern. Damit zollst du ihnen Respekt, was sich definitiv positiv auf die Moral und die Effektivität auswirkt.

Welche Serien sind die beliebtesten?

Serien lassen sich ebenfalls über verschiedene Genres thematisch unterscheiden. Die beliebtesten Seriengenres sind Comedy (Sitcom, Satire etc.), Action (Superhelden, Abenteuer etc.) sowie internationale Krimiserien und Science Fiction und Fantasy.

Was ist die höchste Fernsehserie in Deutschland?

(Alle Ergebnisse der Statista-Umfrage finden sie hier: Fernsehserien-Umfrage ) Gemessen an den Einschaltquoten ist die ZDF-Serie „Der Staatsanwalt“ mit durchschnittlich 5,75 Millionen Zuschauern die Serie mit der höchsten TV-Reichweite in Deutschland.

Was ist die harmonische Schwingung der Serienresonanz?

Harmonischen bei inhomogenen Netzstrukturen und Unterschreiten der Serienresonanz In inhomogenen Netzstrukturen kann die Resonanzfrequenz des Serienschwingkreises die 5. harmonische Schwingung unterschreiten und es kommt zu Über- und Unterfunktionen bei der Erdschlussrichtungsbestimmung nach der sin (φ)-Methode.

Wann spricht man von einer Sequenz?

Üblicherweise spricht man von einer Sequenz im eigentlichen Sinne erst dann, wenn das Modell mindestens zweimal sequenziert wird. Eine durch nur einmalige Sequenzierung entstehende zweigliedrige Sequenz nennt man auch Halbsequenz oder einfach Versetzung .

Was ist die mathematische Beschreibung eines harmonisch schwingenden Gegenstands?

Die mathematische Beschreibung eines harmonisch schwingenden Gegenstands („Oszillators“) wird häufig als Basis-Modell in der theoretischen Physik genutzt. In diesem Abschnitt wird daher das grundlegende mathematische Konzept kurz vorgestellt.

Was ist eine Schwingungsgleichung?

Schwingungsgleichung. Durch Lösen der Differentialgleichung, erhält man die Schwingungsgleichung: s(t) = s0 ⋅ sin(2πft + ϕ0) s(t) = Auslenkung nach Zeit t, s0 = Amplitude, f = Frequenz, ϕ0 = Phasenwinkel. Amplitude. Die Amplitude s0 beschreibt die maximale Auslenkung einer Schwingung.

Was ist die Frequenz f?

Die Frequenz f gibt die Anzahl der vollen Schwingungen pro Zeiteinheit an und wird nach dem deutschen Physiker Heinrich Hertz in Hertz ( H z = 1 s ) gemessen. Der Phasenwinkel ϕ 0 gibt an, bei welcher Phase die Schwingung beginnt.

Was ist die Frequenz und die Schwingungsdauer?

Frequenz und Schwingungsdauer. Die Frequenz gibt die Anzahl der schwingungen je Sekunde an. Die Schwingungsdauer, auch Periodendauer genannt, ist die Zeitdauer für eine vollständige Schwingung, also für ein einmaliges Hin- und Herschwingen. Einheit der Frequenz ist ein Hertz (1 Hz), benannt nach dem deutschen Physiker HEINRICH HERTZ (1857-1894),…

LESEN:   Wie lost man Verband von Wunde?

Was ist der Generationenvertrag?

Der Generationenvertrag sieht vor, dass die Jungen einzahlen und die Alten eine Rente beziehen. Durch die sich ändernde Altersstruktur, zahlen in Deutschland weniger Junge ein und mehr Alte sollen Leistungen beziehen. Für die Finanzierung der Rentenversicherung und einen fairen Generationenvertrag, benötigen wir ein breiteres Finanzierungsmodell.

Was gibt es für die generationenbezeichnungen?

Generationsbezeichnungen. Für die Generationenbezeichnung gibt es in der Familiengeschichtsforschung ( Genealogie, Ahnenforschung) neben Eltern und Großeltern weitere Verwandtschaftsbeziehungen, die in aufsteigender Folge aufeinander aufbauen, jeweils mit den Formen -mutter und -vater.

Wie kann ich die Einteilung in verschiedene Generationen erleichtern?

Dabei darf allerdings nicht vergessen werden, dass jedes Individuum sich eigenständig entwickelt und eigene Werte und Ziele ausprägt. Die Einteilung in verschiedene Generationen versucht deswegen nur, die Hauptmerkmale zu benennen und zusammenzufassen und damit individuelle Führung etwas zu erleichtern.

Was ist eine einfache harmonische Bewegung?

Eine einfache harmonische Bewegung ist eine Bewegung, bei der die Beziehung zwischen der Verschiebung und der Geschwindigkeit die Form a = -ω 2 x hat, wobei „a“ die Beschleunigung und „x“ die Verschiebung ist. Die Beschleunigung und die Verschiebung sind antiparallel.

Wie entsteht die thermische Energie?

Es entsteht thermische Energie, die in Form von Wärme an die Umgebung abgegeben wird. Berücksichtigt man das, so kann man allgemeiner formulieren: Die an einem System oder von einem System verrichtete Arbeit ist gleich der dem Körper oder der Umgebung zugeführten Energie. Arbeit und Energie haben die gleichen Einheiten.

Ist die Einteilung in verschiedene Generationen möglich?

Die Einteilung in verschiedene Generationen versucht dabei nur, die Hauptmerkmale zu benennen und zusammenzufassen. Neue Generationen grenzen sich immer wieder, bewusst oder unbewusst, von der bestehenden ab (Generationenkonflikt).

Wie können Generationen beeinflusst werden?

Generationen können dabei durch Generationserlebnisse beeinflusst werden, also prägende Erlebnisse in der Kindheit oder Jugend, die einen Einfluss auf den ganzen Geburtsjahrgang haben. Beispiele hierfür sind Kriege oder Nachkriegszeiten, die die Bevölkerung stark in ihrem täglichen Handeln beeinflusst haben.

Was sind die Generationen der Babyboomer?

Babyboomer. Bei der Generation der Babyboomer handelt es sich um die geburtenstarken Jahrgänge nach dem zweiten Weltkrieg. Die heute 40- bis 60-Jährigen weisen die größte Population aller Generationen auf. Dennoch existieren kaum eindeutige Studienergebnisse zu Lebensgefühl, Werten und Idealen der Babyboomer.

Was ist der Begriff orthogonal?

Der Begriff orthogonal leitet sich vom griechischen orthogenios („ortho“ bedeutet „richtig“ und „gon“ bedeutet „angewinkelt“) her. Orthogonale Konzepte stammen aus der höheren Mathematik, speziell aus der linearen Algebra, der Euklidischen Geometrie und sphärischen Trigonometrie.

Was ist eine sphärische Geometrie?

Die sphärische Geometrie ist eine aus der Praxis heraus motivierte Geometrie, sich womöglich aus der Fragestelung nach der kürzesten Verbindung zwischen zwei ver- schiedenen Orten der Erde ergab. Diese Frage läs t sich für kleine Distanzen zwar

Was ist eine orthogonale Geometrie?

In der Euklidischen Geometrie beziehen sich orthogonale Objekte durch ihre Perpendikularität aufeinander. Linien oder Liniensegmente, die an ihrem Schnittpunkt perpendikular sind, bezeichnet man als orthogonal bezogen. Ebenso werden zwei Vektoren als orthogonal betrachtet, wenn sie einen 90-Grad-Winkel bilden.

Eine solche Schwingung nennen wir in der Physik harmonische Schwingung oder Sinusschwingung. Wir beobachten die Bewegung eines Fadenpendels. Wir lenken die Kugel aus und lassen sie los, dann führt sie eine sich ständig wiederholende Hin – und Herbewegung aus. Eine solche Bewegung heißt periodische Bewegung.

Wie kann die Bewegung des schwingenden Körpers übereinstimmen?

Die Bewegung des schwingenden Körpers stimmt mit der Projektion einer Kreisbewegung überein (und kann somit durch eine Sinus- oder Kosinusfunktion, z.B. mit y (t) = y ^ ⋅ sin (ω ⋅ t) oder y (t) = y ^ ⋅ cos (ω ⋅ t), abhängig von den Ausgangsbedingungen, beschrieben werden).

Ist das Zeit-Beschleunigungs-Diagramm verschoben?

Das Zeit-Beschleunigungs-Diagramm ist gegenüber dem Zeit-Orts-Diagramm um genau π verschoben. Diese Verschiebungen treten allgemein auf, unabhängig von der Periodendauer T und dem Startzeitpunkt der harmonischen Schwingung.

Was ist eine harmonische Musik?

Egal ob es sich um einen R&B-Hit, Folk-Akustik-Tracks oder Orchesterstücke handelt – Harmonik ist in so ziemlich jedem Musikstück ein zentrales Element. Musik mit interessanten Harmonien zu kreieren ist eine wichtige Kompetenz einer jeden Person, die Musik machen will. Harmonik ist ein weitreichendes Thema.

Wie kann ich die Harmonik lernen?

Doch du kannst einfach damit anfangen, ein bisschen Musiktheorie zu lernen. Harmonik wird durch römische Ziffern repräsentiert. Du musst lediglich den Namen eines Akkords mit der römischen Ziffer, die der Tonstufe seines Grundtons entspricht, ersetzen. Das mag sehr simpel klingen, ist jedoch super nützlich.

Was ist eine harmonische Komposition?

Harmonik ist ein wesentlicher Teil der musikalischen Komposition, vor dem man keine Angst haben sollte. Taste dich an Harmonien heran, indem du römische Ziffern aufschreibst, Songs, die dir gefallen, analysierst, und in deinen Songs mehrere Melodien miteinander verwebst – so wirst du in kürzester Zeit wie ein Profi komponieren können.