Was ist eine Logophobie?

Was ist eine Logophobie?

Wer an einer Logophobie leidet, spürt häufig, dass er an einer psychischen Erkrankung leidet, also an einem Problem, das weit über ein normales Lampenfieber hinausreicht. Logophobie ist die krankhafte Angst davor, zu sprechen.

Warum habe ich Angst vor anderen zu essen?

Eine soziale Phobie ist eine Angststörung. Die Betroffenen haben Angst davor, im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen oder von anderen Menschen bewertet zu werden. Häufig werden solche Situationen, wie zum Beispiel das Reden oder Essen in der Öffentlichkeit, vermieden.

Was ist eine spezifische Phobie?

Ein weiteres Merkmal der spezifischen Phobie ist, dass die gefürchteten Situationen vermieden oder nur unter intensiver Angst ausgehalten werden. Gleichzeitig wissen die Betroffenen im Grunde, dass ihre Angst übertrieben ist und in Wirklichkeit keine oder keine große Gefahr besteht.

Wie zeichnet sich die soziale Phobie ab?

Seit den vergangenen Jahrzehnten zeichnet sich bezüglich der sozialen Phobie eine starke Wachstumstendenz ab, die vermutlich auf den ständigen Leistungsdruck in der westlichen Welt zurückzuführen ist. Aufgrund der Wachstumstendenz gilt die Sozialphobie mittlerweile bereits als „Volkskrankheit“.

LESEN:   Welche Arten von Erzahler gibt es?

Was ist eine Blutphobie?

Eine Blut-, Verletzungs- und Spritzenphobie (kurz: Blutphobie) ist eine Sonderform der spezifischen Phobie. Die Betroffenen haben Angst vor Situationen, die an sich nicht gefährlich sind, nämlich davor, Blut oder Spritzen zu sehen, sich zu verletzen oder Spritzen zu bekommen.

Was ist die Diagnose einer sozialen Phobie?

In den Jugendjahren gelten Anflüge von Unsicherheit bis zu einem bestimmten Maß als normal. verhängnisvolles Vermeidungsverhalten Die Diagnose einer sozialen Phobie wird daher erst bei ungewöhnlich starken Ängsten stellt, die ein verhängnisvolles Vermeidungsverhalten der entsprechenden Situationen zur Folge haben.