Was ist eine Quellenexegese?

Was ist eine Quellenexegese?

Interpretation von Texten. Ein Exeget ist folglich jemand, der Exegese betreibt. Das Ziel einer Exegese besteht darin, herauszuarbeiten, was der Verfasser (in seiner besonderen Situation) dem Empfänger (in dessen besonderer Situation) sagen bzw. klarmachen wollte.

Warum historisch kritische Exegese?

Historisch-kritische Exegese hat das Ziel, den Text in seiner Ursprungssituation zu erfassen und seinen Werdegang nachzuzeichnen.

Welche exegetischen Methoden gibt es?

3.5.1 Kanonische Exegese.

  • 3.5.2 Dogmatische Exegese.
  • 3.5.3 Konfessionelle Exegese.
  • 3.5.4 Grammatisch-historische Exegese (auch Biblisch-kritische Methode)
  • 3.5.5 Existenzialistische Exegese.
  • 3.5.6 Fundamentalistische Exegese.
  • Was gehört zur Wirkungsgeschichte der Bibel?

    Zur Wirkungsgeschichte der Bibel gehört auch die musikalische Bibelauslegung als ein besonders kreatives Feld der Exegese. Der Theologe und Musikwissenschaftler Meinrad Walter bietet hierzu in seinem Aufsatz Klingende Exegese.

    Was ist die jüdische Bibelauslegung?

    Die jüdische Bibelauslegung, die man in Ansätzen schon in innerbiblischen Bezügen finden kann, liegt in ersten Zeugnissen aus den Jahrhunderten um die Zeitenwende vor. Ein Teil davon (Philo von Alexandrien, Josephus und in gewisser Weise auch das Neue Testament) gehört in den Kontext hellenistischer Kultur.

    LESEN:   Warum gibt es unterschiedliche Zeiten auf der Erde?

    Was war der Protest gegen die Bibelauslegung der Aufklärung?

    Der konservative Protest gegen die Bibelauslegung der Aufklärung firmierte im 19. Jahrhundert unter dem Stichwort Repristinationstheologie: Es war der Versuch, den früheren, voraufklärerischen Umgang mit der Bibel wiederherzustellen.

    Was enthalten biblische Erzählungen?

    Biblische Erzählungen enthalten – neben Inhalten symbolischer Bedeutung – historisch zuverlässige Information, die zum Teil archäologisch belegt werden kann. Auch enthalten sie Lebenserfahrungen und -weisheiten vieler Generationen, Erfahrungen mit Gottes Wirken inmitten von Liebe und Leid, Tod und Schicksal.