Was ist Kubi online?

Was ist Kubi online?

Die Wissensplattform kubi-online richtet sich an eine Fachöffentlichkeit von Theoretiker*innen und Praktiker*innen der Kulturellen Bildung, Wissenschaftler*innen und Student*innen. Die Qualität der Inhalte wird durch einen Beirat und durch ein Peer-Review Verfahren gewährleistet.

Was ist Kubi?

Die Wissensplattform KULTURELLE BILDUNG ONLINE >> kubi-online ist im deutschsprachigen Raum eine einzigartige Online-Sammlung von Fachartikeln zu Künsten, Kultur und Kultureller Bildung.

Was ist kulturelle Bildung?

Kulturelle Bildung ist Persönlichkeitsbildung mit kulturellen Ausdrucksformen, mit Künsten und im Spiel. Sie ist Voraussetzung für kulturelle Teilhabe. Sie ist Allgemeinbildung, weil sie Kinder und Jugendliche dazu befähigt, sich mit Spiel, Kunst und Kultur zu sich selbst und zur Welt zu verhalten.

Welche Anlässe und Möglichkeiten gibt es in der kulturellen Bildung?

In der Schule finden sich immer mehr Anlässe und Möglichkeiten pädagogische Prinzipien der kulturellen Bildung wie z.B. ganzheitliches Lernen, Stärkenorientierung, Selbstwirksamkeit und selbstgesteuertes Lernen in Gruppen, umzusetzen.

LESEN:   Wer ist die beruhmteste Turnerin?

Was sind die Fragestellungen der Bildungstheorie?

Klassische Fragestellungen der Bildungstheorie befassen sich mit der individuellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Relevanz von Bildung. Zentral ist aber auch die Frage nach den Inhalten von Bildung und schließlich, in die Nähe der Didaktik reichend, Problemstellungen zur Vermittelbarkeit von Bildung.

Welche Möglichkeiten gibt es für kulturelle Teilhabe?

Auf allen Ebenen der Politik, der Kulturinstitutionen und der Schulen, aber auch der non-formalen Bildung gibt es Handlungsspielräume, unterschiedliche Beteiligungs- und Besetzungsmodelle und zahlreiche Möglichkeiten, Programme zu gestalten. Zweitens: Der tatsächliche Abstand zwischen Anspruch und Wirklichkeit von kultureller Teilhabe ist groß.