Was ist relevant auf Deutsch?

Was ist relevant auf Deutsch?

Bedeutungen: [1] in einem wichtigen, bedeutsamen Zusammenhang (mit dem Objekt oder Thema) stehend. Herkunft: Das Adjektiv stammt wahrscheinlich aus der mittellateinischen Fügung relevantes → la (articuli) „beweiskräftige (Argumente im Rechtsstreit)“, von lateinisch relevare → la (1.

Was bedeutet sehr relevant?

1) Dein Beitrag ist überhaupt nicht relevant und wird deshalb nicht berücksichtigt. 1) Patrick erwähnt nur relevante Beiträge.

Ist nicht mehr relevant Bedeutung?

Diese Redensart wird oft von Bürokraten verwendet. Wenn jemand sagt, dass etwas nicht relevant ist, heißt das, dass irgendetwas oder irgendwer für eine bestimmte Sache oder einem Sachverhalt einfach nicht wichtig ist.

Was heißt relevant Wikipedia?

Relevanz steht für: Relevanz, ein Begriff für die Wichtigkeit (Bedeutsamkeit), die beispielsweise einer Information, Person oder Sache beigemessen wird. Relevanz (Informationswissenschaft), die Bedeutung eines Dokuments für eine Suchanfrage.

Was heißt irrelevant Deutsch?

[1] bedeutungslos, belanglos, egal, nicht relevant, unbedeutend, unerheblich. [1] umgangssprachlich-salopp: Banane, einerlei, latte, rille, schnuppe, schnurz, unwichtig, wurscht, wurst. Gegenwörter: [1] Die Frage nach der Kanzlerkandidatur ist so interessant wie irrelevant.

LESEN:   Was ist ein offenes soziales System?

Ist relevant ein deutsches Wort?

Das Wort „Relevanz“ ist im Deutschen seit dem 19. Jahrhundert unter dem Einfluss des englischen relevant. Das Adjektiv relevant ist seit dem 17. Jahrhundert nachweisbar und soll aus der lateinischen Fügung relevantes articuli („berechtigte, beweiskräftige Argumente [im Rechtsstreit]“) entstanden sein.

Was bedeutet nicht zutreffend?

falsch (sein) · fehlerhaft · inkorrekt · nicht den Tatsachen entsprechen(d) · nicht haltbar · nicht korrekt · nicht richtig · nicht zutreffen · nicht zutreffend · unhaltbar · unkorrekt · unrichtig · unsachgemäß · unzutreffend ● irrig geh. · verkehrt ugs.

Was bedeutet strafrechtlich irrelevant?

In der BKA-Liste steht zu jedem der bestellten Filme die Wertung: „strafrechtlich irrelevant“. Das Wort meint eigentlich unerheblich, belanglos. Einmal vermerkt das BKA: „ohne Beweismittel“.