Was ist Singular und Plural Franzosisch?

Was ist Singular und Plural Französisch?

Genauso wie im Deutschen gibt es auch im Französischen den Plural (Mehrzahl) – le pluriel. Dazu hängst du an die meisten Singularnomen einfach ein – s an. Im Gegensatz zum Englischen wird das – s am Ende jedoch nicht gesprochen, sondern taucht nur in der Schriftform auf: la maison (das Haus) → les maisons (die Häuser)

Was ist Singular Französisch?

Wie im Deutschen gibt es auch in der französischen Sprache Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl).

Was sind die Besonderheiten der Pluralbildung im französischen?

Auch für die Pluralbildung der Adjektive gibt es im Französischen einige Besonderheiten: Männliche Adjektive die im Singular auf -x oder -s enden, werden im Plural unverändert benutzt. Beispiel: faux (falsch). Die weibliche Form im Plural wird wie üblich mit einem angehängten -s gebildet.

Wie entsteht ein Adjektiv im französischen?

1. Erklärung. Um ein Adjektiv korrekt zu bilden, muss man sich im Französischen das Substantiv ansehen. Je nach Geschlecht und Anzahl des Substantivs bestimmt man die Endung des Adjektivs. Einfach ist die Bestimmung für Adjektive, die ein männliches Substantiv im Singular beschreiben.

LESEN:   Was ist die Nummer 1 der Heavy Metal Bands?

Was ist ein weibliches Substantiv im Singular?

Beschreibt das Adjektiv ein weibliches Substantiv im Singular, wird an die männliche Grundform des Adjektivs ein -e angehängt. Beispiel: Marie est jolie. Für regelmäßige Pluralbildung von Adjektiven wird an die jeweilige männliche oder weibliche Form ein –s angehängt.

Wie lernst du französische Substantive?

Wie im Deutschen gibt es auch in der französischen Sprache Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl). Als neue Vokabel lernst du immer den Singular von Substantiven zusammen mit dem Begleiter. Wie man den Singular und Plural französischer Substantive erkennt und richtig bildet, erfährst du in diesem Lernweg.