Was ist trage fur eine Wortart?

Was ist träge für eine Wortart?

Wortart: Adjektiv 1) So träge wie jetzt gerade ist Peter sonst nie. 2) Die Wimpel hingen träge herab, da kein Lüftchen wehte.

Was bedeutet der Ausdruck phlegmatisch?

phlegmatisch Adj. ‚träge, nicht zu Affekten neigend, schwerfällig, gleichgültig‘ (16. Jh.), spätlat. phlegmaticus, griech.

Was bedeutet das Wort Träger?

Ein Träger (spätmittelhochdeutsch: treger, mittelhochdeutsch: trager, althochdeutsch: tragari) ist: ein Mensch, der eine Last trägt, der Lastenträger. ein Bekleidungsteil für die Schulterauflage, siehe Träger (Bekleidung) ein Teil für Gepäck- und Laststücke aller Art, siehe Traggurt.

Was heisst Drög?

Herkunft: Das Adjektiv dröge geht auf das mittelniederdeutsche dröge ‚trocken‘ zurück. Sinnverwandte Wörter: [1, 2] amusisch, dürftig, eintönig, fad, farblos, langatmig, monoton, nüchtern, öd, öde, phantasielos, prosaisch, schnöde, spannungsarm, trist, trostlos.

Ist träge ein Adjektiv?

Deklination der Wortformen Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »träge« sowie die flektierten Formen zum Positiv.

LESEN:   Was versteht man unter direkter Gewalt?

Was kann man gegen träge machen?

Tipps gegen Trägheit und Müdigkeit

  1. In der Bewegung liegt die Kraft. Bewegung bringt Ihren Kreislauf in Schwung, ermöglicht eine bessere Sauerstoffversorgung und ist somit ein natürlicher Muntermacher.
  2. Kaltes Wasser weckt müde Geister.
  3. Fettarme Speisen.
  4. Grüner Tee statt Kaffee.
  5. Nüsse.

Wie ist ein Sanguiniker?

Als Sanguiniker (von lateinisch sanguinicus, „Vollblütler“ bzw. „vollblütig“ im humoralpathologischen Sinn, seit dem 12. Jahrhundert von sanguis, „Blut“) wird, ausgehend von der Temperamentenlehre, ein heiterer, lebhafter und leichtsinniger Mensch bezeichnet.

Was ist ein Flegma?

Phleg·ma, kein Plural. Bedeutungen: [1] Mangel an Erregbarkeit, unerschütterliche Ruhe.

Was ist das Nomen Von träge?

Substantiv, feminin – 1. das Trägesein; 2.

https://www.youtube.com/watch?v=YdBOqhnC3x0

Was ist gemächlich für eine Wortart?

Wortart: Adjektiv 1) Er spazierte gemächlich die Straße entlang. 2) Er führt ein gemächliches Leben.

Phlegma n. ‚unerschütterliche Ruhe als Temperamentsmerkmal, Trägheit, Schwerfälligkeit, Gleichgültigkeit‘, mhd.

Was ist der kommunale Träger?

Unter „Kommunalen Trägern“ versteht man die Landkreise und kreisfreien Städte.

LESEN:   Was findest du in unserem Film-Archiv?

Was ist ein gemeinnütziger Träger?

Freigemeinnützige Träger sind Träger der freien Wohlfahrtspflege (einschließlich der Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts). Zu den sonstigen gemeinnützigen Trägern gehören die gemeinnützigen Träger, die keinem der sechs Spitzenverbände angeschlossen sind.

Was bedeutet Drüsch?

Wenn es „drüsch“ ist, dann handelt es sich um eine potenzierte Trockenheit, die schon einer Dürre nahe kommt.

Was bedeutet gemächlich auf Deutsch?

gemächlich. Bedeutungen: [1] langsam, ohne Eile. [2] ruhig, behaglich.

Woher kommt das Wort phlegmatisch?

Das Adjektiv phlegmatisch bedeutet „träge“ oder „behäbig“. Seinen Ursprung hat der Begriff im griechischen phlégma. Hippokrates (um 400 v.