Was ist Vertebralisdissektion?

Was ist Vertebralisdissektion?

Vertebralisdissektion w, Aufreißen der Arteria vertebralis (Dissektion); führt zu einer Subarachnoidalblutung, wenn das Gefäß im intracraniellen Segment reißt, sonst zu schweren Nackenkopfschmerzen und Symptomen eines Kleinhirnarterien-, Posterior- oder Basilarisverschlusses.

Was ist Gefäßdissektion?

In der Pathologie versteht man unter einer Dissektion die Aufspaltung der Wandschichten einer Arterie, z.B. bei einer Aortendissektion oder Carotisdissektion. Die arterielle Dissektion wird meist durch einen Einriss der Tunica intima mit nachfolgender Einblutung zwischen Intima und Media ausgelöst.

Was ist eine Aortendissektion?

Die Aortendissektion ist potentiell lebensgefährlich. Es handelt sich dabei um einen Riss in der inneren Schicht der Hauptschlagader (Aorta), wodurch Blut in die Gefässwand eindringt und diese aufspaltet. Er kann an verschiedenen Abschnitten der Aorta auftreten.

Kann die Hauptschlagader reißen?

An einem Riss in der Innenhaut der Hauptschlagader (Aorta) versterben drei von vier Betroffenen innerhalb von 48 Stunden. Ist bei der sogenannten Aortendissektion die Ader im aufsteigenden Bereich kurz hinter dem Herzen betroffen, kann es zu einem Verschluss der Gefäße kommen, die das Gehirn mit Blut versorgen.

LESEN:   Kann man ein Sparkonto eroffnen und kundigen?

Wie kann die Aorta platzen?

Die häufigste behandlungsbedürftige Erkrankung der Aorta ist die Aussackung (Aneurysma). Weil der Durchmesser des Gefäßes zunimmt, erhöht sich die Wandspannung überproportional. Dies kann in sämtlichen Abschnitten der Hauptschlagader zum Einreißen bzw. Platzen der Aorta führen.

Was bedeutet eine Subclavian steal syndrome?

Das Subclavian-steal-Syndrom ist eine Durchblutungsstörung des Gehirns. Sie kommt durch eine Verengung einer Armarterie in Nähe des Schlüsselbeins (Arteria subclavia) zustande. Patienten empfinden häufig Schwindel oder Sehstörungen.

Wo liegt die Arteria vertebralis?

Die Arteria vertebralis („Wirbelarterie“) ist ein Ast der Schlüsselbeinarterie (Arteria subclavia). Sie entspringt in Höhe des ersten Brustwirbels aus der Arteria subclavia und zieht dann zum 6. Halswirbel. Von dort zieht sie durch ein Loch im Seitenfortsatz der Halswirbel (Foramen transversarium) schädelwärts.

Wie merkt man ob man die Halsschlagader verstopft hat?

Carotisstenosen verursachen in der Regel lange Zeit keine Symptome. Sie äußern sich häufig durch kurzzeitige Durchblutungsstörungen der Augen, Schwindel oder Gleichgewichtsstörung. Ebenso können kurzzeitige Bewegungs- und Gefühlsstörungen in Armen oder Beinen auftreten.

LESEN:   Was ist monochromatisch oder monofrequent?

Was macht man bei einer Aortendissektion?

Therapie: Wie wird eine Aorendissektion therapiert? Die medikamentöse Therapie besteht aus Blutdrucksenkung und Schmerzbehandlung. Typ A Aortendissektionen sind Notfälle und sollten möglichst schnell operativ behandelt werden. Der betroffene Teil der Aorta wird bei der Operation durch eine Kunststoffprothese ersetzt.

Wie entsteht ein Riss in der Halsschlagader?

Wie entsteht eine Karotisdissektion? In manchen Fällen entsteht der Riss in der Halsschlagader durch ein Unfall, zum Teil kann aber auch schon eine kleine, ruckartige Bewegung – etwa der Schulterblick beim Autofahren oder Unebenheiten beim Radfahren – den Riss verursachen.

Was ist eine aortendissektion?

Die akute Aortendissektion Typ A ist einer der dringlichsten Notfälle in der Herzchirurgie. Dabei reißt meist ohne Vorwarnung die innere Wand der Hauptschlagader (Aorta) unmittelbar am Herzen. Blut dringt durch den Einriss in einen Spalt zwischen den Gefäßwänden und vergrößert diesen immer weiter.

Wie kann die Aorta reissen?

Die Ursache für einen Riss können unterschiedlich sein: So kann eine chronische Erweiterung der Bauchschlagader, ein Aneurysma, stetig größer werden und dann plötzlich platzen; durch die Masse des ausströmenden Blutes in den Bauchraum verbluten die Patienten dann häufig innerlich.