Was kann ein Artefakt sein?

Was kann ein Artefakt sein?

Ein Artefakt kann ein Dokument sein (z. B. das Software Architectur Document), ein Model (z.B. ein Design Model oder Use-Case-Model) oder ein Model-Element (z.B. eine Klasse oder ein Subsystem innerhalb eines Models). Ein Artefakt muss nicht für sich alleine stehen, sondern kann weitere Artefakte beinhalten.

Was sind Artefakte für ein Projekt?

Dies bezieht sich nicht alleine auf die Erstellung der Software, es beinhaltet auch Vorarbeiten und Zwischenergebnisse, die für die Durchführung des Projekts notwendig sind. Artefakte sind notwendig um Projektinformationen zu erfassen, wodurch man mit Hilfe der Planung den Status des Projekts ermitteln und vermitteln kann.

Was kann ein Artefakt beinhalten?

Ein Artefakt kann weitere Artefakte beinhalten. So kann zum Beispiel die Software Requirement Specification aus der Supplementary Specification und diversen Use-Case Models bestehen. Die meisten Artefakte stehen außerdem in Beziehung zu anderen Artefakten.

LESEN:   Was bedeutet Winterfest bei Alufelgen?

Welche Artefakte sind in diesem Set enthalten?

Analysis & Design: Die Artefakte in diesem Set repräsentieren alle notwendigen Informationen, zur geplanten technischen Umsetzung der Anforderungen aus dem Requirements Set. Artifakte in diesem Set sind zum Beispiel: Software Architecture Document, Analysis Model, Design Model, Data Model.

Was schützt ein Artefakt?

1) Der sogenannte Naturschutz schützt meistens ein Artefakt, nämlich die vom Menschen geschaffene Kulturlandschaft. 1) „Die beschrifteten Artefakte Alteuropas sind mehrheitlich solche, die nicht für den alltäglichen Gebrauch bestimmt sind.“

Welche Bedeutung hat das Wort „Artefakt“ in unserem Wörterbuch?

Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „Artefakt“ vorkommt: Werk: … (vergleiche Werg) zurück; die Bedeutung von „Fabrik, Betriebsstätte“ entwickelt sich erst im 17. Jahrhundert Synonyme: Arbeit 2) Artefakt, Kreation, Kunstwerk, Opus, Schöpfung 3) Betriebsstätte, Fabrik, Produktionsstätte 4) Getriebe, Mechanismus, System 5)…

Wie finden sich Artefakte in der Kulturwissenschaft?

Auf die Kulturwissenschaft bezogen finden sich Artefakte beispielsweise in der Werbung (z. B. Logos, Broschüren), in der Architektur und der farblichen Gestaltung von Gebäuden, in Kleidungskonventionen, aber auch in Umgangsformen, Ritualen, Geschichten und Anekdoten.

LESEN:   Was macht einen guten Willen aus?

Wie bemühten sich Archäologen um Artefakte zu ordnen?

Im weiteren Verlauf des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts bemühten sich kulturgeschichtlich ausgerichtete Archäologen intensiv darum, Artefakte chronologisch und räumlich zu ordnen, indem sie auf stratigraphische Beobachtungen und die räumliche Verbreitung von Artefakt- sowie Verzierungsformen achteten.

Ein Artefakt kann sein: Ein Dokument, z.B. das Software Architectur Document Ein Model, z.B. ein Use-Case Model oder Desgin Model Ein Model Element, z.B. eine Klasse oder ein Subsystem innerhalb eines Model

Was ist Artefakt in Organisationen?

In Organisationen gibt es den Begriff bspw. im Projektmanagement und in der Softwareentwicklung. Der Begriff „Artefakt“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet ins Deutsche übersetzt „Handwerk“ bzw. „das Gemachte“. Es ist damit ein Gegenstand, der von Menschen erzeugt wird. Durch diesen sehr allgemeinen Ansatz wird von Artefakten u.a. in