Was kann ich tun wenn mein Konto gepfandet wird?

Was kann ich tun wenn mein Konto gepfändet wird?

Hat ein Gläubiger Ihr Gehalts-Konto überraschend gepfändet, versuchen Sie das Guthaben freizubekommen: Sie gehen sofort zu Ihrer Bank und beantragen rückwirkend die Umwandlung in ein P-Konto. Viele Banken sind akzeptieren die Rückwirkung. Dann ist das Konto zwar noch gepfändet. Aber Sie können Ihren Freibetrag abheben.

Wie kann ich mein Konto bei der Sparkasse sperren?

Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte), Sparkassen-Kreditkarte oder Ihren Online-Banking-Zugang können Sie über den Sperr-Notruf 116 116 sperren. Halten Sie beim Anruf bitte Ihre IBAN (alternativ: Kontonummer und BLZ) oder die entsprechende Kartennummer bereit.

Wie kann der Zugriff auf das Konto gesperrt werden?

Die EC-Karte und damit der Zugriff aufs Konto sollte so schnell wie möglich gesperrt werden. Das können Sie entweder direkt in der Filiale der entsprechenden Bank tun oder aber Sie rufen die zentrale Nummer für die Sperrung von EC-Karten an (116 116). Auch jede Bank hat dafür speziell eingerichtete Nummern.

LESEN:   Welche beruhmten Personlichkeiten kamen in Norwegen zur Welt?

Was sind die Gründe für eine Kontosperre?

Gründe für eine Kontosperre gibt es viele. Dies kann passieren, wenn Sie häufig und in hohem Maße ihr Konto überziehen, wenn Sie Ihre Einkommenssteuer nicht zahlen oder wenn der Verdacht besteht, dass jemand Drittes Ihr Konto missbräuchlich verwendet hat. Auch eine Pfändung kann dafür verantwortlich sein, dass Ihr Konto gesperrt wird.

Wie lange bleibt das betroffene Konto gesperrt?

Grundsätzlich kann das betroffene Konto daher so lange gesperrt bleiben, bis die Ursache für die Kontosperrung aufgehoben wurde. In Pfändungsangelegenheiten wird das Konto erst wieder entsperrt, wenn die entsprechenden offenen Forderungen, die zum Pfändungsgeschluss geführt haben, beglichen sind.

Wann kann ein Konto entsperrt werden?

Sind nicht Ausstände Grund für die Kontosperrung, sondern ein vermuteter Missbrauch, kann ein Konto innerhalb kürzester Zeit entsperrt werden. Bei einer Pfändung wird ein Konto erst dann entsperrt, wenn die offenen Forderungen beglichen sind, die zur Pfändung geführt haben.