Was kann in den weiterfuhrenden Schulformen durchgefuhrt werden?

Was kann in den weiterführenden Schulformen durchgeführt werden?

Dies ist besonders in den weiterführenden Schulformen der Fall, wo der »Abgang« eines schwierigen Schülers gleichgesetzt wird mit einer Beseitigung einer Störquelle und einer Arbeitserleichterung für Lehrer und Klasse; für bestimmte Schüler in Erwartung störenden oder schwierigen Verhaltens dauernd vorauseilende Disziplinierungsmaßnahmen erfolgen.

Warum sollten Lehrkräfte sich nicht in ihre Schüler hineinversetzen können?

Lehrkräfte sich nicht in ihre Schüler hineinversetzen können, eigene Konflikte, Probleme und Schwächen auf Schüler projizieren und die Bekämpfung des schwierigen Schülers eigentlich der Versuch ist, eigene Unzulänglichkeiten und Schwächen zu vertuschen;

Welche Ursachen liegen in schulischer Überforderung?

Die Ursachen dafür liegen in schulischer Über- oder Unterforderung bis zu Erzie- hungs- oder Umwelteinflüssen bzw. familiären Miss- brauchssituationen. Weiterhin haben Schüler Probleme mit der Schule, die der Institution Schule nicht „trauen“.

Welche Regeln solltest du gemeinsam mit deinen Schülern erarbeiten?

Um Störungen und Auseinandersetzungen vorab entgegenzuwirken, solltest du gemeinsam mit deinen Schülern Regeln hinsichtlich des sozialen Miteinanders erarbeiten.

LESEN:   Wie schreibt man personlich richtig?

Warum spricht man von schwierigen Situationen im Unterricht?

Von schwierigen Situationen im Unterricht statt von schwierigen Schülern zu sprechen, öffnet den Blick für die Struktur (und damit auch die Bearbeitung) eines Konflikts, einer Störung oder einer Krise. Die Struktur schwieriger Situationen ist insbesondere gekennzeichnet durch

Was ist ein Lehrer-Schüler-Verhältnis?

Mit neuen Lernkulturen und einer vertrauensvollen Zusammenarbeit, einem reflektierten Lehrer-Schüler-Verhältnis hat das nichts zu tun. Damit skizziert er eine (höchst wünschenswerte) Idealvorstellung, die in der Realität nur selten anzutreffen sind. Bestrafungsmaßnahmen in der Schule sind bisweilen unumgänglich.

Welche Materialien sind für den Schulungszweck vorhanden?

In den allermeisten Fällen ist bereits Material für den Schulungszweck vorhanden. Gute Beispiele sind: PDF mit Spezifikationen und technischen Daten, veranschaulichendes Videomaterial oder PowerPoint Präsentation über wichtige Funktionen und Merkmale.

Welche Hürden haben sie für den neuen Schüler?

Auch im Unterrichtsablauf werden für den neuen Schüler durch den unterschiedlichen Wissensstand sicher einige Hürden zu nehmen sein – besonders, wenn er aus einem anderen Bundesland an Ihre Schule gewechselt ist. Zu manchen Themen wird er vielleicht schon etwas mehr wissen und Sie können diese Kenntnisse nutzen und ihn dazu berichten lassen.

LESEN:   Was ist in der Welt von Narnia bewohnt?

Warum rückt die Schuldfrage in den Vordergrund?

Die Schuld- oder Verursacherfrage rückt in den Vordergrund, weil man sich von ihrer Beantwortung eine Lösung verspricht. Je einfacher man dabei zu einer Erklärung für das problematische Verhalten kommt, umso größer ist die Gefahr des analytischen Tunnelblicks.