Was passiert bei einer Urheberrechtsverletzung auf YouTube?

Was passiert bei einer Urheberrechtsverletzung auf YouTube?

Wenn du drei Urheberrechtsverwarnungen erhalten hast, passiert Folgendes: Dein Konto und alle zugehörigen Kanäle werden gekündigt. Alle in deinem Konto hochgeladenen Videos werden entfernt. Du kannst keine neuen Kanäle mehr erstellen.

Wie wird die Verletzung des Urheberrechts geahndet?

Wer eine Urheberrechtsverletzung begeht, macht sich strafbar. Dabei muss es nicht bei einer Geldstrafe bleiben. Es kann sogar zu einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren kommen. Handelt der Täter gewerbsmäßig, so droht eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe.

Welche Rechte hast du für ein Video auf YouTube?

Bevor du ein Video auf YouTube hochlädst, benötigst du die erforderlichen Rechte für alle Elemente in deinem Video. Dazu zählen unter anderem Musik (selbst wenn sie nur im Hintergrund zu hören ist), Videoclips oder Fotos.

LESEN:   Was betragt das Gehalt fur den Bundestagsprasident?

Was sind die Urheberrechte für YouTube?

YouTube: Urheberrecht – alle Infos für Kanal-Betreiber Grundsätzlich gilt: Sie dürfen nur Videos hochladen, die Sie selbst produziert haben. Vielmehr ist damit aber gemeint, dass Sie für alle Inhalte verantwortlich sind und die entsprechenden Rechte benötigen.

Wie findest du Musik für deine Videos auf YouTube?

Es gibt aber einige Möglichkeiten, wie du Material für deine Videos auf YouTube finden kannst: In der Audio-Bibliothek von YouTube kannst du problemlos nach Hintergrundmusik oder Soundeffekten für deine YouTube-Videos suchen. Du kannst auch nach Musik suchen, die du kostenlos verwenden darfst.

Ist dein YouTube-Konto deaktiviert?

Wenn dein Konto deaktiviert wurde oder dir YouTube-Funktionen aufgrund eines Verstoßes nur eingeschränkt zur Verfügung stehen, ist es dir nicht gestattet, diese Maßnahmen mit einem anderen Kanal zu umgehen. Das gilt so lange, bis die Einschränkung deines Kontos aufgehoben wird.