Was schreibt man in einem Journal?

Was schreibt man in einem Journal?

Schreibe Dinge auf, die deine Werte wiederspiegeln und dich als Person so beschreiben, wie du gern sein möchtest. Zum Beispiel: Ich bin einzigartig in jeder Hinsicht. Oder: Nur ich bin für mein Glück verantwortlich.

Was schreibt man in sein Bullet Journal?

Hier eine Liste (haha) mit vielen Ideen für Listen in deinem Bullet Journal:

  • Bücher, die du noch lesen möchtest.
  • Filme/Serien, die du noch sehen möchtest.
  • Geburtstage.
  • Geschenkideen.
  • Wunschliste.
  • Dinge, die jeden Monat wieder auf die To Do Liste gehören.
  • tägliche To Do Liste.
  • Ideen für Blogposts.

Wie wichtig ist der Index eines Bullet Journals?

Der Index ist also ein essentieller Bestandteil eines jeden Bullet Journals! Du legst ihn direkt am Anfang an, indem du einfach einige Seiten frei lässt. Wie viele Seiten gebraucht werden, ist ganz individuell – das musst du am besten selber herausfinden. Grundsätzlich sind drei Seiten aber ein guter Richtwert.

LESEN:   Wie ist die Mehrzahl von Verdacht?

Was ist ein tägliches Journal?

In einem täglichen Journal werden – mehr oder weniger strukturiert – positive Gefühle, Ziele und Affirmationen notiert. Das dient der Manifestierung der inneren Erfahrungen und unterstützt eine positive Motivation für die täglichen Herausforderungen.

Wie kann ich den Bullet Journal gliedern?

Die einfachste Möglichkeit ist die, den Index nach verschiedenen „Überthemen“ zu gliedern. Wenn du dein Bullet Journal zum Beispiel sowohl privat als auch für die Arbeit nutzt, kannst du die erste Seite des Index für die privaten Einträge nehmen und die zweite Seite für die Arbeit.

Was ist die erste Variante des Bullet Journals?

Die erste Variante hat Ryder Carroll, der Erfinder des Bullet Journals, so vorgesehen. Wann immer du eine neue Seite in den Index eintragen willst, schreibst du zuerst den Titel bzw. den Namen dieser Seite auf und dahinter die Seitenzahl.