Was sind Konflikte in einer romantischen Story?

Was sind Konflikte in einer romantischen Story?

Konflikte sind das Salz in der Suppe jeder Story. Ein Roman ohne Konflikte ist wie eine fade Suppe. Sie schmeckt nicht, man schiebt sie weg. Damit das nicht mit Ihrem Roman passiert, stelle ich vier klassische Konfliktszenarien vor. Es gibt einen simplen Spruch, den man als Auto beherzigen muss: Kein Konflikt, keine Story.

Was ist ein Konflikt?

Egal ob es um eine Kurzgeschichte oder einen langen Roman geht, eine Geschichte erzählt immer einen Konflikt. Auf diesem Konflikt baut die Handlung auf, aus dem Konflikt ergibt sich der Spannungsbogen und der Konflikt prägt die Figuren und ihr Verhalten. Aber was bedeutet das? Was ist überhaupt ein Konflikt?

Wie entsteht ein Konflikt in einer Geschichte?

In einer Geschichte entsteht ein Konflikt dadurch, dass der Protagonist unbedingt ein bestimmtes Ziel erreichen möchte und eine andere Person, ein Umstand oder ein Ereignis diesem Ziel entgegensteht. Der Konfliktgegner wird als Antagonist bezeichnet.

LESEN:   Was ist die Abkurzung fur den CEO?

Wie reagieren Menschen in Konfliktsituationen mit Flucht und Vermeidung?

Menschen, die in Konfliktsituationen mit Flucht und Vermeidung reagieren, ziehen sich zurück, drücken eigene Ansichten nicht aus und nehmen eigene Rechte nicht wahr. Sie buhlen um die Gunst anderer, schmeicheln sich ein, schieben Klärungen hinaus.

Was sind Konflikte in der Gegenwart?

Konflikte sind beispielsweise die Bekämpfung einer Sucht, die Folgen einer Scheidung oder die Angst davor, wichtige Entscheidungen treffen zu müssen. Der Konflikt besteht im Inneren, die eigenen Dämonen der Gegenwart oder Vergangenheit müssen bekämpft werden. Ein schönes Beispiel ist der Film „The King´s Speech“.

Wie besteht der Konflikt mit den eigenen Dämonen?

Der Konflikt besteht im Inneren, die eigenen Dämonen der Gegenwart oder Vergangenheit müssen bekämpft werden. Ein schönes Beispiel ist der Film „The King´s Speech“. Die Hauptfigur muss Reden halten, doch sie stottert seit der Kindheit.

Was ist der Kampf gegen das eigene Ich?

Der Film handelt von dem erfolgreichen Kampf gegen das eigene Ich. Der Höhepunkt tritt ein als der König die wichtigste Rede seines Lebens halten muss. Menschen gegen die Natur, erstmals verarbeitet in dem Märchen „Hänsel und Gretel“. Kinder irren im Wald umher.

LESEN:   Wo sitzt die Kanzlerin im Bundestag?


https://www.youtube.com/watch?v=8Srmzpu-iY0