Was sind Substantiv?

Was sind Substantiv?

Substantive sind Wörter, die Lebewesen und Gegenstände bezeichnen, welche mit den Sinnen wahrgenommen werden (Blume, Kind), oder etwas, was ausgedacht wurde und als existierend betrachtet wird (Riese, Kobold). Diese Substantive nennt man auch Konkreta.

Was gehört zu Artikeln?

Deutsche Nomen/Substantive verwenden wir meistens mit Artikel. Am Artikel erkennen wir Genus (maskulin, feminin, neutral), Numerus (Singular, Plural) und Kasus (Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv). Es gibt unbestimmte Artikel (ein, eine) und bestimmte Artikel (der, die, das).

Was ist eine Substantivierung Beispiele?

Frage dich selbst: „Kann ich einen Artikel, also der, die oder das, eine, einer oder eines, vor das Verb oder Adjektiv setzen?“ Dann handelt es sich um eine Substantivierung. Außerdem zeigen die Signalwörter allerlei, alles, wenig, genug, nichts, etwas und viel oft Substantivierungen an.

Was ist das Geschlecht eines Substantives?

Es lassen sich zwei Arten von Artikeln unterscheiden: bestimmte (der, die, das) und unbestimmte (ein, eine, eines) Artikel. Das grammatikalische Geschlecht eines Substantives kann maskulin (männlich: der Vogel), feminin (weiblich: die Blume) oder neutral (sächlich: das Auto) sein.

LESEN:   Was bringt mir der Social Club?

Was ist eine gemischtgeschlechtliche Gruppe?

Die gemischtgeschlechtliche Gruppe bietet dem Jugendlichen in seiner Unsicherheit, Angst und Unbeholfenheit die Möglichkeit dem anderen Geschlecht zu begegnen Die Gruppe ist ein wichtiger Bestandteil der Jungendarbeit.

Was sind abstrakte Substantive?

Abstrakte Substantive; diese sind nicht materiell, also nicht „greifbar“: Frohsinn, Liebe, Leidenschaft, Höflichkeit. Weiterhin können Nomen drei unterschiedliche Geschlechter (Genus) haben: maskuline (männliche) Substantive: der Mann, der Grund, der Tisch.

Welche Rolle spielt der Chef in der Gruppe?

Rollen in Gruppen. „Der Chef“: kümmert sich um die Gruppe, will aber ständig im Mittelpunkt stehen. Er glaubt, er sei der Beste in der Gruppe. Er entscheidet ganz schnell für sich und andere. Er weiß um seine Rolle als Sprecher der Gruppe und macht davon Gebrauch schwächere Mitglieder zu stützen.