Was singt man zu Weihnachten?

Was singt man zu Weihnachten?

Klassische Weihnachtslieder zum Weihnachtsfest

  • O Tannenbaum – Der Originaltext.
  • Stille Nacht, heilige Nacht.
  • O du fröhliche.
  • Alle Jahre wieder.
  • Es wird scho glei dumpa.
  • Morgen kommt der Weihnachtsmann.
  • Fröhliche Weihnacht überall.
  • Schneeflöckchen, Weißröckchen.

Warum singen wir zu Weihnachten?

Ursprünglich waren das gesungene Gebete, später entstanden dann die ersten Weihnachtslieder. In ihnen geht es immer um die Freude über die Geburt Jesu Christi, darum dass Gott seinen Sohn als Mensch auf die Welt geschickt hat.

Welche deutschsprachige Weihnachtsmusik könnt ihr hören?

Deutschsprachige Weihnachstmusik könnt ihr im Kinder Weihnachtsradio oder auch im Schlagerweihnachtsradio hören. Etwas modernere Weihnachtsmusik (Katy Perry , Christina Aguilera oder Sia ) spielt das Weihnachstradio von I Love Radio Xmas. Wir wünschen Euch schöne Weihnachten.

Was sind die beliebtesten Weihnachtsliedern?

Von hier kommen Klassiker wie „White Christmas“, „Rudolf the Red Nosed Reindeer“ oder „Santa Claus Is Coming to Town“. Schon frühzeitig haben sich auch die größten Stars an Weihnachtsliedern versucht, so dass wir ab der Adventszeit bis Silvester regelmäßig die Stimmen von Frank Sinatra, Bing Crosby oder Louis Armstrong hören dürfen.

LESEN:   Wie kann ich krabbeln beibringen?

Welche Streaming-Dienste bieten Weihnachtslieder an?

Musik-Streaming-Dienste bieten sher viele Weihnachtslieder an. So können Sie sich bei auf Deezer kostenfrei anmelden und unbegrenzt Musik anhören. Spezielle Features wie die Nutzung auf Ihrem Handy und Werbefreiheit erhalten Sie nur in der kostenpflichtigen Premium-Version. Eine weitere Streaming-Alternative ist Spotify .

Welche Weihnachtslieder kommen aus den USA?

Das sieht natürlich jeder ein bisschen anders. Aber die meisten Weihnachtslieder, die heute im Radio gespielt werden und die so gut wie jeder mitträllern kann, kommen wie so viele schöne und gute Sachen aus den USA. Von hier kommen Klassiker wie „White Christmas“, „Rudolf the Red Nosed Reindeer“ oder „Santa Claus Is Coming to Town“.