Was steht in der Konformitatserklarung?

Was steht in der Konformitätserklärung?

Kurzum: Die Konformitätserklärung ist ein Dokument, mit dem ein Hersteller eines Produkts eigenverantwortlich und rechtsverbindlich erklärt (Herstellererklärung der Konformität), dass sein Produkt den Anforderungen der einschlägigen EG-/EU-Richtlinien entspricht.

Für welche Produkte brauche ich eine Konformitätserklärung?

Alle Produkte, die unter den Anwendungsbereich von europäischen Richtlinien über Gesundheit, Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit und Umweltschutz fallen, benötigen eine CE-Kennzeichnung und dementsprechend auch eine Konformitätserklärung.

Wer stellt EU Konformitätserklärung aus?

EG-/EU-Konformitätserklärung Der Hersteller oder sein in der Gemeinschaft niedergelassener Bevollmächtigter erklären darin, dass das in Verkehr gebrachte Produkt allen einschlägigen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen entspricht. Der Erklärung geht die Konformitätsbewertung voraus.

Welche Produkte müssen zertifiziert werden?

Ergebnis:

  • Aktive implantierbare medizinische Geräte.
  • Aufzüge und Sicherheitsbauteile für Aufzüge.
  • Bauprodukte.
  • Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie)
  • Druckgeräte.
  • Einfache Druckbehälter.
  • Elektrische Betriebsmittel (Niederspannungsrichtlinie)

Wer erstellt EU Konformitätserklärung?

Der Hersteller oder sein in der Europäischen Gemeinschaft niedergelassener Bevollmächtiger (dies kann jede schriftlich vom Hersteller bevollmächtigter natürliche oder juristische Person sein) muss die EG-Konformitätserklärung nach Abschluss des Konformitätsbewertungsverfahrens ausstellen und unterschreiben.

LESEN:   Ist der Manga weiter als der Anime?

Was ist mit der Konformität im Job einhergehen?

Die mit der Konformität im Job einher gehende Glorifizierung des „Teamdenkens“ und der sogenannten „Schwarmintelligenz“ verleugnet zugleich deren Gefahren: Ganz oft sind zwischenmenschlichen Zusammenkünfte nichts anderes als Marktplätze für Machtspiele und Eitelkeiten – mit hohen Risiken und Nebenwirkungen.

Was ist der Motor der Konformität?

Motor der Konformität ist die Angst vor sozialer Ausgrenzung. Der Mensch ist ein Herdentier. Dazu zu gehören und nicht negativ aufzufallen, ist ein zutiefst menschliches Bedürfnis. Diesen Status durch Andersdenken aufs Spiel setzen?

Was sind Konformität und Selbstbewusstsein?

Konformität und Selbstbewusstsein. Selbstvertrauen und Anpassungsbereitschaft gehen Hand in Hand. Menschen mit einer weniger starken Persönlichkeit neigen eher dazu, dem Gruppendruck nachzugeben und sich der Mehrheit (oder dem Leitwolf) anzuschließen. Ein klassischer Fall von Mitläufertum.

Was ist der Motor der Konformität bei Teenagern?

Das klassische Beispiel hierfür ist das Rauchen oder der Genuss von Alkohol bei Teenagern. Haben alle eine Zigarette im Mund oder die Flasche am Hals, fühlen sich viele gedrängt, mitzumachen, um „in“ zu sein und dazu zu gehören. Motor der Konformität ist die Angst vor sozialer Ausgrenzung.

LESEN:   Was ist am 9 Juni passiert?