Was verbirgt sich hinter dem Begriff toasting?

Was verbirgt sich hinter dem Begriff toasting?

Toasting (auch Chatting oder Deejaying) ist ein insbesondere im Reggae und seinen abgewandelten Formen wie dem Dub und dem Dancehall verwendeter Sprechgesang. Daher sind Toasting und Rap miteinander verwandt.

Wie heißt Gentleman in echt?

Einzelnachweise

Personendaten
NAME Gentleman
ALTERNATIVNAMEN Otto, Tilmann (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Reggae-Sänger
GEBURTSDATUM 19. April 1974

Wie kam Reggae nach Deutschland?

Der Musikstil, der auf Jamaika entstand und tief mit der dortigen Kultur verwurzelt ist, kam Ende der 1980er Jahre auch nach Deutschland, nachdem es in Großbritannien und den USA bereits relativ verbreitet war – was nicht zuletzt dem legendären Bob Marley als Anführer des internationalen Siegeszuges des Reggae zu …

Wie ist der Reggae entstanden?

Jamaika
Reggae entstand Ende der 1960er-Jahre unter dem Einfluss US-amerikanischer Musikrichtungen wie Soul, R&B, Blues, Country und Jazz, die in Jamaika über das Radio empfangen wurden, aus seinen unmittelbaren Vorläufern Mento, Ska und Rocksteady.

LESEN:   Was kann man statt Fernsehen machen?

What does ragga stand for?

Raggamuffin music, usually abbreviated as ragga, is a subgenre of dancehall and reggae music, in which the instrumentation primarily consists of electronic music.

What is the history of ragga music?

Ragga originated in Jamaica during the 1980s, at the same time that electronic dance music ’s popularity was increasing globally. One of the reasons for ragga’s swift propagation is that it is generally easier and less expensive to produce than reggae performed on traditional musical instruments.

What does raggacore mean?

In the 1990s, ragga and breakcore music fused, creating a style known as raggacore . The term „raggamuffin“ is an intentional misspelling of “ ragamuffin „, a word that entered the Jamaican Patois lexicon after the British Empire colonized Jamaica in the 17th century.

Why did ragga spread so quickly?

One of the reasons for ragga’s swift propagation is that it is generally easier and less expensive to produce than reggae performed on traditional musical instruments. Ragga evolved first in Jamaica, and later in Europe, North America, and Africa, eventually spreading to Japan, India, and the rest of the world.

LESEN:   Was fur eine Sprache Sprachen die Germanen?