Was versteht man unter biografischen Arbeiten?

Was versteht man unter biografischen Arbeiten?

Die Methode des biografischen Arbeitens wird seit Mitte der 70er Jahre eingesetzt, um Menschen auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und auf der Suche nach sich selbst zu unterstützen und zu begleiten. Im Zentrum dabei steht immer die Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen. Aber was ist genau unter Biografie zu verstehen?

Wie kann eine Biografiearbeit geführt werden?

Fragen in der Biografiearbeit sollen Erinnerungen wecken und diese reflektieren. Die Befragung kann in Einzelgesprächen, Klein- oder auch Großgruppen geführt werden. Dabei kann das Gespräch sowohl spontan, provoziert wie auch geplant sein. Häufig steht am Anfang ein Interview, welches in einen Dialog oder eine Gruppendiskussion übergeht.

Was sind die Ziele der Biografiearbeit?

Ziele der Biografiearbeit sind die Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen sowie Selbstständigkeit und Eigeninitiative. Der Lernende erwirbt die Fähigkeit, sich produktiv mit seiner eigenen Vergangenheit auseinanderzusetzen und sich darüber mit anderen auszutauschen.

LESEN:   Wie kritisiert die Bundesregierung die Tierversuchsrichtlinie?

Wie wichtig ist biografische Lernen für Lehrende?

Das biografische Lernen ist für Lehrende insofern wichtig, da sich sehr häufig die selbst erfahrenen Erziehungsweisen in der Erziehung der Lerner widerspiegeln (vgl. Gudjons/Pieper/Wagener 1986, 12/51).

Was ist eine Geschichte faszinierend?

Geschichte ist faszinierend. Geschichte ist eine Entdeckungsreise. Sie kann schön sein, lustig, aber auch traurig, tragisch, furchteinflößend manchmal ärgerlich und sie kann auch wütend machen.

Was versteht man unter Geschichte?

Laut Duden versteht man unter Geschichte Folgendes: „politischer, kultureller und gesellschaftlicher Werdegang, Entwicklungsprozess eines bestimmten geografischen, kulturellen o. ä. Bereichs.“ Lassen Sie mich raten: So ganz befriedigt diese Antwort nicht, bzw. sie deckt sich nicht so ganz mit dem, was Sie sich so unter Geschichte vorgestellt haben.