Was versteht man unter Persistent?

Was versteht man unter Persistent?

Unter Persistenz versteht man in der Medizin das Fortbestehen eines Symptoms oder einer Erkrankung, bei Infektionskrankheiten insbesondere das Überdauern von Krankheitserregern in Rückzugsräumen des Wirtsorganismus. Das zugehörige Verb heißt persistieren.

Was ist eine persistierende Infektion?

Anhaltende Virusinfektion, bei der sich die Viren langsam in der Zelle vermehren ohne sie zu zerstören.

Was ist persistenten Partition?

„Persistent“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass auf einer zweiten, speziell gekennzeichneten Partition sämtliche veränderten Einstellungen des Live-Systems und vom Nutzer veränderte bzw. hinzugefügte Dateien gespeichert werden.

Wie installiere ich Linux auf einen USB-Stick?

Schließen Sie als erstes den USB-Stick an Ihren Windows-Rechner an. Im Windows-Explorer können Sie dann nachschauen, welcher Laufwerksbuchstabe dem Stick zugewiesen wurde. Als nächstes starten Sie den „Linux Live USB Creator“. Unter „Schritt 1“ wählen Sie nun Ihren USB-Stick mit dem zugeordneten Laufwerksbuchstaben.

LESEN:   Wie Mische ich die beiden Flussigkeiten auf den Bildschirm?

Was ist die Wortbedeutung des Wortes „persistent“?

Wortbedeutung/Definition: 1) stehen bleiben 2) … Das Wort „persistent“ kommt in den letzten Jahren sehr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit sagt nichts über die Bekanntheit des Wortes oder das Vorkommen in der gesprochenen Sprache aus.

Was sind die Synonyme zu Persistenz?

Synonyme zu Persistenz Info. Ausdauer, Fortdauer, Kontinuität, Zähigkeit → Zur Übersicht der Synonyme zu Per­sis­tenz

Ist Persistenz in der Umwelt äußerst unerwünscht?

3) Bei Pestiziden ist Persistenz in der Umwelt äußerst unerwünscht. 4) Es ist bewundernswert, mit welcher Persistenz er seinen Traum vom Fliegen verfolgt. Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch:

Was ist der Ursprung des Wortes Leinwand?

Laut der Definition im Duden ist das Wort “leiwand” umgangssprachlich und ostösterreichisch für “großartig” und “toll”. Der Ursprung des Wortes ist dabei das Wort “Leinwand”. Doch was hat eine Leinwand mit großartig und toll sein zu tun?