Welche Art von Website gibt es?

Welche Art von Website gibt es?

Inhaltsverzeichnis

  • Corporate Website.
  • Portfolio.
  • Blog/Magazin.
  • Microsite.
  • Landingpage.
  • Onlineshop.
  • Web-App.

Was zählt zu den Faktoren um die Glaubwürdigkeit einer Website zu beurteilen?

Website-Glaubwürdigkeit – im Überblick

  • Regel: Ansprechendes Design der Website.
  • Regel: Einfacher Sprachstil.
  • Regel: Aktuelle Informationen.
  • Regel: Beweis einer echten Firma.
  • Regel. Persönliche Bilder.
  • Regel. Referenzen und Zertifikate.
  • Regel. Case Studies.
  • Regel. Wenig Werbung auf der Seite.

Welche Seiten sind vertrauenswürdig?

Seriöse Seiten bevorzugen ein klares und übersichtliches Layout. Die Navigation ist in der Regel so angelegt, dass Sie sich schnell und weitgehend intuitiv auf der Webseite orientieren können. Ein wirres Design könnte auch bewusst dazu führen, dass Sie „aus Versehen“ einen kostenpflichtigen Link klicken.

Was ist eine Informationsseite?

Eine Informationsseite bietet einen zentralen Ort für das Abrufen von Informationen und das Ausführen von Aktionen für ein Objekt. Während eine Untermenge dieser Informationen auf Tabellen an verschiedenen Stellen in Windchill angezeigt wird, werden auf der Informationsseite alle Informationen für das Objekt angezeigt.

LESEN:   Wie wird der Text hervorgehoben?

Was ist der wohl bekannteste Website-Typ?

Der wohl bekannteste Website-Typ ist die Homepage. Die Homepage ist der Dreh- und Angelpunkt deiner Seite und fungiert als Gesicht einer Marke. Deine Homepage hilft Seitenbesuchern, zu verschiedenen Bereichen der Seite zu kommen, und kann zudem als Conversion Funnel dienen.

Was ist eine Magazin-Website?

Eine Magazin-Website enthält Artikel, Fotos und Videos, die informativ und lehrreich sind. In den letzten 20 Jahren ist die Zeitschriftenbranche von einer reinen Printplattform zu einem größtenteils digitalen Format geworden.

Wie viele Webseiten gibt es nun?

Es gibt mittlerweile knapp 1,7 Milliarden Webseiten und somit sehr viele verschiedene Website-Typen, die man studieren kann, aber auch sehr viel Verwirrung darüber, welche Art und welches Design nun für dich am besten funktionieren.