Welche Arten Asthma gibt es?

Welche Arten Asthma gibt es?

Allergisches (extrinsisches) Asthma.

  • Nicht-allergisches (intrinsisches) Asthma.
  • Gemischtförmiges Asthma.
  • Berufsbedingtes Asthma.
  • Berufliche Asthma-Allergene.
  • Auslösung des Asthmas durch Infekte.
  • Auslösung des Asthmas durch Arzneimittel.
  • Anstrengungsasthma (Belastungsasthma)
  • Wie wird Asthma eingestuft?

    Einstufung des Asthmas: Asthmakontrolle Es werden 3 Grade der Asthmakontrolle unterschieden: Kontrolliertes Asthma. Teilweise kontrolliertes Asthma. Unkontrolliertes Asthma.

    Wie leidet ein Betroffener unter Asthma?

    Leidet ein Betroffener unter Asthma, ist der Alltag für ihn mit einigen Herausforderungen verbunden. Die gesteigerte Entzündungsneigung der Bronchien kann, ebenso wie die damit verbundene Überempfindlichkeit, jederzeit einen Asthmaanfall mit akuter Atemnot und starkem Hustenreiz auslösen.

    Was sind die verbreitetsten Asthma-Arten?

    Zu den verbreitetsten Asthma-Arten gehören unter anderem: Wer an einer Allergie leidet, reagiert auf bestimmte Stoffe in seiner Umwelt überempfindlich.

    Wie viele Menschen sind an Asthma erkrankt?

    Weltweit sind rund 300 Millionen Menschen betroffen. In Nordamerika, Großbritannien, Irland, Australien und Neuseeland ist die Krankheitsrate am höchsten. In Deutschland sind etwa drei bis fünf Prozent der erwachsenen Bevölkerung und zirka zehn Prozent der Kinder an Asthma erkrankt. Leiden Sie unter schwerem Asthma?

    LESEN:   Was ist der gultige Name der Mandel?

    Welche Therapiemöglichkeiten haben sie für Asthma-Symptome gut im Griff?

    Für viele dieser Betroffenen kommen moderne Therapiemöglichkeiten infrage. So zum Beispiel die Anti-IgE-Behandlung bei allergischem Asthma, die einen deutlichen Rückgang der einengenden Symptome bewirken und damit einen großen Schritt zurück in ein aktives Leben markieren können. Sie möchten wissen, ob Sie Ihre Asthma-Symptome gut im Griff haben?