Welche Arten von Tennissaiten gibt es?

Welche Arten von Tennissaiten gibt es?

DIE UNTERSCHIEDE VON TENNISSAITEN UND IHR EINFLUSS AUF DEIN SPIEL

  • Naturdarmsaiten.
  • Nylonsaiten.
  • Polyestersaiten.
  • Multifilamentsaiten.

Welche Tennissaite Armschonend?

Naturdarmsaiten und Multifilamentsaiten gelten als sehr armschonend. Sie zeichnen sich durch eine hohe Elastizität und einen hohen Komfort aus. Schwingungen, die stark auf den Arm wirken, werden durch gedämpfte Vibrationen absorbiert. Polyester- und Co-Polyestersaiten sind Saiten mit einer hohen Haltbarkeit.

Wie lang muss eine tennissaite sein?

Tennissaiten sind in der Regel als Einzelsets zu 12 m (reicht für das Bespannen eines Schlägers) oder günstiger auf Rollen zu 100 oder 200 m erhältlich.

Welche Tennissaiten sind preisgünstig?

Nylonsaiten gehören zu den preisgünstigsten Tennissaiten und bestehen meist aus einem monofilen (einfaserigen) Nylonkern und verschiedenartigen widerstandsfähigen Ummantelungen. Nylon (Polyamid) eignet sich aufgrund der guten dynamischen Eigenschaften sehr gut für den Einsatz in Tennissaiten.

LESEN:   Was ist eine Verdampfungsenthalpie?

Was sind die stärksten Tennissaiten?

Am stärksten vertreten sind Saiten aus Nylon, sie gehören zu den Tennissaiten im niedrigsten Kostenbereich. Sie werden in verschiedenen Konstruktionen angeboten, die die Spieleigenschaften unterschiedlich beeinflussen. Nylonsaiten haben einen Kern und einen oder mehrere Ummantelungen.

Was sind die besten Saiten im Tennis?

Seit dem Jahr 1800 werden Naturdarmsaiten als die besten Saiten im Tennis angesehen. Es war, und ist auch heute noch die meist verwendete Tennissaite.

Welche Nylonsaiten eignen sich für Spieler mit hohem Saitenverschleiß?

Nylonsaiten eignen sich für Spieler mit normalem bis hohem Saitenverschleiß. Als Beispiele seien hier die Prince Tournament Nylon (die wohl bekannteste Nylonsaite), Head Synthetic Gut PPS , Wilson Stamina DT und Babolat Powergy genannt.