Welche Aufbewahrungsfristen gibt es?

Welche Aufbewahrungsfristen gibt es?

Es gibt beim Archivieren zwei unterschiedliche Längen an Aufbewahrungsfristen: 6 Jahre und 10 Jahre. Dokumente wie Abtretungserklärungen, Handelsbriefe, Lieferscheine, Mahnungen & Mahnbescheide oder Betriebsprüfungsberichte unterliegen Aufbewahrungsfristen von 6 Jahren.

Welche Unterlagen oder Daten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen?

1 Nr. 1 und 4 HGB sind Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Einzelabschlüsse nach § 325 Abs. 2a HGB, Lageberichte, Konzernabschlüsse, Konzernlageberichte sowie die zu ihrem Verständnis erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen zehn Jahre aufzubewahren.

Wie lange müssen Angebote aufbewahrt werden?

Für u.a. diese Unterlagen gilt die 6-jährige Aufbewahrungsfrist: Angebote. Auftragsbestätigungen.

Welche Unterlagen muss man aufbewahren?

Ausweise, Pässe, Heirats- und Scheidungsurkunden, Altersvorsorge, Sozialversicherungsausweis, Testament und Erbschein. All das gehört zu den Dokumenten, die sie ein Leben lang oder noch länger aufbewahren sollten.

Was ist ein Jahresbericht?

Ein Jahresbericht ist wie eine Ergebniskarte eines Studenten, der am Ende des Jahres ausgestellt wurde, wenn er alle Prüfungen abgelegt hat. Er enthält Jahresabschlüsse, Gewinn- und Verlustrechnung, Eigenkapitalveränderungsrechnung sowie Kapitalflussrechnung.

LESEN:   Kann man alte Akkus wiederbeleben?

Was sind Jahresabschlüsse für einen Jahresbericht?

Er enthält Jahresabschlüsse, Gewinn- und Verlustrechnung, Eigenkapitalveränderungsrechnung sowie Kapitalflussrechnung. Für einen Jahresbericht sind diese Abschlüsse nur Zahlen, die die finanzielle Gesundheit und den Gewinn oder Verlust des Unternehmens widerspiegeln.

Was sind Jahresabschlüsse?

Jahresabschlüsse sind eine Aufzeichnung aller finanziellen Aktivitäten eines Unternehmens und sind vorbereitet in einer strukturierten Art und Weise, um von allen, vor allem den Investoren, Aktionären und der SEC, leicht verstanden zu werden.

Was sind Jahresabschlüsse und Geschäftsberichte eines Unternehmens?

• Jahresabschlüsse und Geschäftsberichte eines Unternehmens sind verschiedene Dokumente, die für alle Beteiligten unterschiedliche Informationen bereitstellen.