Welche Bedeutung hat eine Armatur in der Sanitartechnik?

Welche Bedeutung hat eine Armatur in der Sanitärtechnik?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Armatur (Begriffsklärung) aufgeführt. Eine Armatur ( lateinisch armare „ausrüsten“) in Sanitärtechnik und Anlagenbau bezeichnet ein Bauteil zum Verändern und Steuern von Stoffströmen, das insbesondere an Rohrleitungen und Behältern

Welche Armaturen sind für den industriellen Einsatz geeignet?

Größere Armaturen für den industriellen Einsatz werden auch aus Stahlguss gefertigt und mit einem Überzug aus Epoxidharz oder Emaille vor Korrosion geschützt. Zur Anwendung mit korrosiven Medien kommen auch Armaturen aus rostfreiem Stahl sowie Kunststoffen (z. B. Hart- PVC) gefertigt.

Wie geschieht die Verbindung zwischen Armaturen und Rohrleitungen?

Die Verbindung zwischen Armatur und Rohrleitungen geschieht traditionell durch Schraubverbindung oder durch eine lösbare Verschraubung per Überwurfmutter und metallischer Dichtung oder Flachdichtung. Vermehrt werden auch Armaturen angeboten, die für Quetsch-, Klemm- oder Steckverbindungen vorgesehen sind.

LESEN:   Wie funktioniert der Hybridantrieb?

Wie kann man Armaturen manuell betätigen?

Armaturen können manuell von Hand, wie beim häuslichen Wasserhahn, durch den Einsatz von Luftdruck ( pneumatisch) oder Flüssigkeitsdruck ( hydraulisch ), sowie elektrisch über Magneten oder Motoren betätigt werden. Bei Rückschlagarmaturen bewirkt der Fluidstrom in der Rohrleitung ein selbständiges Schließen des Ventils.


Welche Armaturen bieten den höchsten Komfort?

Es gibt übrigens auch so genannte Sicherheitsarmaturen, die immer zuerst kaltes Wasser liefern, auf welcher Position der Einhandregler auch immer stehen mag. Die höchste Stufe des Komforts schließlich sind Armaturen mit elektronischer Steuerung. Hier ersetzt die Fernbedienung oder ein Touchscreen die herkömmlichen Regler.

Welche Armaturen gibt es für die Badewanne?

Bei der Vierlocharmatur kommt dazu noch der Griff für den Auslassverschluss. Bei den Armaturen für die Badewanne gibt es praktisch die gleiche Vielfalt wie bei den Waschtischarmaturen. Ein- oder Zweihandregler, Auf- oder Unterputzarmaturen, kombiniert mit Thermostat oder nicht, Zwei-, Drei- und Vierlocharmatur, alles ist zu haben.

Was benötigen sie für eine Hochdruck-Armatur?

Sie sollten über die Hochdruck-Armatur wissen, dass sie erforderlich ist, um warmes und kaltes Wasser zu bekommen. Sie benötigen für den Anschluss der Hochdruck-Armatur zwei verschiedene Anschlussrohre. Hochdruck-Armaturen findet man grundsätzlich in Badezimmern oder Küchen vor.

LESEN:   Warum streicht man die Decke zuerst?

Ist der Austausch von Armaturen kaputt?

Der Austausch von Armaturen ist eine Instandhaltungs- bzw. Instandsetzungsmaßnahme und obliegt als solche dem Vermieter, sofern der Mieter den Schaden nicht verursacht hat. Ist beispielsweise die Mischbatterie kaputt, so kann im Allgemeinen davon ausgegangen werden, dass der Mieter den Schaden nicht zu verantworten hat.

Was bedeutet die Bezeichnung Niederdruck-Armatur?

Die Bezeichnung Niederdruck-Armatur rührt daher, dass das Wasser aus der Leitung in den Niederdruckspeicher gerät und dann aus dem Anschluss läuft. In dem Speicher wird kein Druck aufgebaut, daher die Bezeichnung Niederdruck. Sie erkennen diese Armatur daran, dass sie mit drei Anschlussrohren befestigt wird.

Was ist eine Armatur?

Eine Armatur ist ein Bauelement, das zur Regulierung von Strömen innerhalb einer Leitung genutzt wird. Am ehesten kennen wir das Wort aus unserem Badezimmer, wo das Bauteil dafür sorgt, dass wir das Wasser abstellen und anstellen können. Der Wasserhahn ist somit eine Armatur.

Was ist das Substantiv Armatur in der deutschen Rechtschreibung?

LESEN:   Was bedeutet nicht erneuerbare Energiequellen?

Amatur / Armatur Das Substantiv Armatur ist ein schwieriges Wort der deutschen Rechtschreibung, da das R am Anfang des Wortes nahezu unhörbar ist. So klingt es nach Amatur, wobei diese Schreibweise gänzlich falsch ist und dennoch sehr verbreitet scheint.