Welche crimpzange fur was?

Welche crimpzange für was?

Eine Kfz Crimpzange überträgt die Kraft von der Hand des Anwenders besonders druckvoll auf den Kabelschuh. Sie wird überwiegend für isolierte Kabelschuhe / Flachstecker verwendet. Eine solche Kabelschuhzange braucht besonders rutschhemmende und stromisolierte Griffe.

Was ist ein Crimp?

Unter Crimpen versteht man ein Fügeverfahren, bei dem zwei Komponenten durch plastische Verformung miteinander verbunden werden, beispielsweise durch Bördeln, Quetschen, Kräuseln oder Falten. Eine Crimpverbindung ist nur bedingt lösbar und kann bei Reparaturen nur mit geeignetem Werkzeug erneuert werden.

Welche Arten von crimpzangen gibt es?

Häufig gesuchte Crimpzangen, Presszangen:

  • Aderendhülsenzange.
  • Crimpzange für unisolierte Kabelschuhe.
  • Crimpzangen-Set.
  • Klauke Presszange.
  • Knipex Crimpzange.
  • Weidmüller Crimpzange.

Was ist beim Crimpen von Kabelschuhen zu beachten?

Beim Crimpen und Pressen sollte der Kabelquerschnitt nicht verändert werden. Eine falsche Quetschung mit ungeeignetem Werkzeug macht aber genau das. Ebenfalls muss der Formschluss zwischen Kabel und Stecker/Aderendhülse Abrissfest und mit der höchstmöglichen Verbindung (leitend) sein.

LESEN:   Welche Arten von Pflug gibt es?

Wann welche aderendhülsen?

Leitungen, die aus Einzellitzen bestehen, müssen mit Aderendhülsen versehen werden, wenn die Anschlussklemme nicht für den Anschluss unkonfektionierter Litzenleitungen zugelassen ist.

Warum Kabelendhülsen?

Aderendhülsen sind eine Erfindung der 1960er Jahre und dienen dem mechanischen Schutz des Kupferleiters in der Klemmverbindung. Damals kontaktierte die Klemmschraube direkt auf dem Leiter — was zu Beschädigungen oder gar zu Drahtbruch führte. Hier bietet die Hülse einen mechanischen Schutz.

Wie benutzt man aderendhülsen?

Damit die Aderendhülse richtig sitzt, sollten die Litzendrähte entweder bündig mit der Hülse abschließen oder allenfalls um einen halben Millimeter aus der Hülse hinausschauen. Keinesfalls dürfen die Litzendrähte zu kurz sein, da sonst die Aderendhülsen beim Crimpen kaputt gehen.

Was ist besser löten oder Crimpen?

Beim Crimpen wird über das abisolierte Ende der Litze eine passende Aderendhülse geschoben. Crimpen ist dem Löten als Anschlusstechnik von Litzenenden weit überlegen, insbesondere, wenn Kabel mit dickerem Leiter-querschnitt angelötet werden sollen. Hier besteht die Gefahr, dass eine ‚kalte‘ Lötstelle entsteht.

LESEN:   Welche Eigenschaften zeichnen Unternehmer aus?

Was ist ein stoßverbinder?

Mit diesen Stoßverbindern lassen sich professionell Kabel miteinander verbinden bzw. Die beiden Ringe aus Lötzinn schmelzen dann, wobei die Kabelenden miteinander verlötet werden. Gleichzeitig schrumpft die äußere Hülle auf die Kabelverbindung und isoliert diese.

Wie funktioniert eine crimpzange?

Crimpzangen dienen dazu, die Adern eines Kabels und die Steckvorrichtungen fest und unlösbar miteinander zu verbinden. Crimpzangen haben häufig einen Kniehebel, um die Kraft der menschlichen Hand zu verstärken.

Wie kabelschuhe pressen?

Die erste Pressung erfolgt beim Kabelschuh immer anschlussseitig und folgt dann in Richtung Kabel, beim Verbinder hingegen erfolgt die erste Pressung mittig. Ansonsten kann das Material sich nicht längen und es kann zur Bildung von Rissen kommen.