Welche Fragen gibt es im franzosischen?

Inhaltsverzeichnis

Welche Fragen gibt es im französischen?

Bei Fragen im Französischen unterscheiden wir zwischen Intonationsfragen, Fragen mit est-ce que, Entscheidungsfragen, Ergänzungsfragen und indirekten Fragen. Hier lernst du die Regeln zur Bildung von Fragen im Französischen und findest eine Liste mit typischen Fragewörtern inklusive Beispiel. In den Übungen kannst du dein Wissen testen.

Was sind die wichtigsten Regeln für Französisch Termine?

Wenn Sie auch auf Französisch erfolgreich Termine vereinbaren möchten, erfahren Sie hier die wichtigsten Regeln und Besonderheiten zur Datumsangabe auf Französisch! Im Deutschen verwenden wir die Ordnungszahlen, um das Datum anzugeben, z.B. der erste Mai, der sechste Dezember.

Was ist die französische Datumsangabe?

Datumsangabe auf Französisch. Im Deutschen verwenden wir die Ordnungszahlen, um das Datum anzugeben, z.B. der erste Mai, der sechste Dezember. In der französischen Sprache gilt das nur für den Monatsersten (le premier mai), ansonsten werden für die Datumsangabe die Grundzahlen verwendet (le six décembre).

Was sind die Ordnungszahlen in der französischen Sprache?

Im Deutschen verwenden wir die Ordnungszahlen, um das Datum anzugeben, z.B. der erste Mai, der sechste Dezember. In der französischen Sprache gilt das nur für den Monatsersten (le premier mai), ansonsten werden für die Datumsangabe die Grundzahlen verwendet (le six décembre).

Was sind Terminvereinbarungen?

Terminvereinbarungen zählen zu den häufigsten Routineaufgaben von Sekretärinnen und Assistentinnen. Um Termine erfolgreich vorzuschlagen und zu vereinbaren, gibt es einige wesentliche Punkte zu beachten.

Was ist das Auflisten von Termin-Alternativen?

Das Auflisten von Termin-Alternativen ist der einfachste Teil der Korrespondenz. Anspruchsvoller sind die beiden anderen Hauptelemente. Lesen Sie hier, worauf es ankommt.

Welche Elemente sollte ihre E-Mail zur Terminvereinbarung enthalten?

Diese 3 Elemente sollte Ihre E-Mail zur Terminvereinbarung enthalten 1 Anlass oder Anliegen 2 Termin-Alternativen 3 Handlungsaufforderung

Wie viele französische Sätze lernen sie auf Französisch?

Wir haben eine gute Nachricht: Sie müssen nur einen Bruchteil der Gesamtzahl der französischen Sätze kennen, um fließend Französisch sprechen zu können. Wenn Sie zum Beispiel nur 100 Wörter kennen, werden Sie 50 \% aller Texte auf Französisch verstehen. Das ist richtig!

Wie kann ich mich vorstellen auf Französisch?

Sich und andere auf Französisch vorstellen. Lesezeit: < 1 Minute. So fragen Sie jemanden nach seinem Namen: Comment vous vous appelez? Je m’appelle…. Oder Sie fragen höflich, ob Sie sich vorstellen dürfen: Vous me permettez de me présenter? Je suis…. Wenn Sie sich freuen, jemanden kennenzulernen, sagen Sie:

Warum ist Französisch eine faszinierende Sprache?

Französisch ist eine faszinierende und melodische Sprache, die als die romantischste Sprache der Welt gilt. Warum also nicht ein paar grundlegende französische Sätze und Ausdrücke lernen, um Ihr Allgemeinwissen zu erweitern und dabei glücklicher zu werden?

Was sind die französischen Präpositionen?

Sie geben beispielsweise einen Ort, eine Richtung oder einen Zeitpunkt näher an. Die französischen Präpositionen sind unveränderlich. 1. Erklärung und Regeln zu den Präpositionen im Französischen Präpositionen beschreiben das Verhältnis zwischen Wörtern in einem Satz.

Ist die französische Präposition unveränderlich?

Sie geben beispielsweise einen Ort, eine Richtung oder einen Zeitpunkt näher an. Die französischen Präpositionen sind unveränderlich.

Welche Fragen verwenden wir in der gesprochenen Sprache?

Fragen mit est-ce que verwenden wir hauptsächlich in der gesprochenen Sprache. Hinter est-ce que wird der Satz in der normalen Form (Subjekt-Prädikat-Objekt) angehängt. Wir können diese Fragen sowohl ohne als auch mit Fragewort verwenden. Est-ce que je peux venir avec toi? Kann ich mit dir mitkommen? vas? Wohin gehst du? parle?

Wie kann ich Französisch lernen?

Verfasst am 31. August 2020 Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Französisch lernen zu können, zum Beispiel nach Frankreich zu reisen und die Sprache auf sich wirken zu lassen, in Frankreich zu arbeiten oder in französischen Unistädten an top Hochschulen in Frankreich zu studieren.

LESEN:   Bei Was werden Pflegemittel eingesetzt?

Wie wird Französisch in anderen Ländern gesprochen?

Aber auch in anderen Ländern wird Französisch gesprochen, z.B. in vielen afrikanischen Ländern oder in Belgien. Dabei unterscheidet sich die Sprache in der Praxis teilweise von Land zu Land.

Was ist ein Adjektiv auf Französisch?

Mit Adjektiven beschreibst du Personen und Dinge, beurteilst Situationen: C’est un film intéressant. Das ist ein interessanter Film. Adjektive gibt es in der französischen Sprache viele. Die meisten Adjektive auf Französisch werden einheitlich gebildet.

Wie gibt es Adjektive in der französischen Sprache?

Adjektive gibt es in der französischen Sprache viele. Die meisten Adjektive auf Französisch werden einheitlich gebildet. Es gibt aber auch unregelmäßige Adjektive. In den Lernwegen rund um die Adjektive auf Französisch übst du an einfachen Beispielsätzen, wie du Adjektive richtig benutzt.

Was heißt das Lied auf Französisch?

Das Lied heißt auf Französisch la chanson . Da la chanson weiblich ist und im Singular steht, musst du den Fragebegleiter zu quelle (weiblich, Singular) angleichen: Quelle chanson est-ce que tu écoutes? Welches Lied hörst du? Das Gute im Mündlichen ist: Alle vier Formen von quel werden meist gleich ausgesprochen: Quel copain …?

Im Französischen gibt es verschiedene Arten, Fragen zu formulieren. Du kennst z. B. schon die Intonationsfrage und die Frage mit est-ce que. In diesem Lernweg findest du eine einfache Erklärung, wie du die Inversionsfrage bilden und verwenden kannst.

Wie kannst du französische Fragewörter lernen?

Du möchtest französische Fragewörter lernen? Dann starte hier: Wer – Qui. Wie – Comment. Warum – Pourquoi. Wann – Quand. Weiter unten findest Du noch komplette Fragen zur Übung. Hier kannst Du Dein Französisch und Französische Fragewörter testen: Kostenloser Französisch Einstufungstest Comment? – Wie? Comment ça va? Comment tu t’appelles?

Was ist eine Inversionsfrage in Französisch?

Was ist eine Inversionsfrage in Französisch? Eine Frage wie Quel âge as-tu? Wie alt bist du? nennt man im Französischen Inversionsfrage (auf Französisch: l’interrogation avec inversion ), weil man durch Vertauschen von Wörtern eine Frage bildet. Im Französischen gibt es verschiedene Arten, Fragen zu formulieren.

Wie wird die Satzstellung in Französisch gebildet?

Intonation wird ohne Fragewort gebildet und nur durch die Tonhöhe (Intonation) bestimmt: Die Satzstellung bleibt im Französischen also unverändert. Allerdings geht man mit der Intonation am Ende des Satzes nach oben, damit es als Frage verstanden wird.

Was sind die Farben in der französischen Sprache?

Um Dinge oder Sachen näher beschreiben zu können, muss man die Farben auch in der französischen Sprache beherrschen. Anbei eine Auflistung der wichtigsten Farbadjektive im Französischen. Deutsch Farbe Französisch Schwarz noir/e Weiß blanc/blanche Grau gris/e Braun marron Gelb jaune Orange orange Rot rouge Lila violet(te)

Welche Farbe gibt es in Französisch?

Farbe: Französisch: Schwarz: noir/e: Weiß: blanc/blanche: Grau: gris/e: Braun: marron: Gelb: jaune: Orange: orange: Rot: rouge: Lila: violet(te) Blau: bleu/e: Grün: vert/e: Rosa: rose

Wie kannst du die französische Schriftsprache verbesserst?

Du kannst still im Kopf oder laut mitsprechen. Beides führt dazu, dass Du Deine Aussprache schnell und einfach verbesserst. Im dazugehörigen Begleitbuch kannst Du auch jederzeit mit- oder nachlesen. So kannst Du sogar die Französische Schriftsprache nochmal auffrischen, solltest Du mal einen Brief schreiben wollen.

Was ist in einer französischen Rechtschreibreform vereinfacht?

Beachte, dass in einer französischen Rechtschreibreform die Schreibung vereinfacht wurde: Genau wie bei den Zahlen unter 100 werden die einzelnen Wörter heutzutage durch Bindestriche miteinander verbunden. Es kann aber sein, dass du in deinem Französischbuch noch die alte Schreibweise ohne Bindestriche findest (cent trois).

Wie erkennt man einen Fragesatz?

Wie erkennt man einen Fragesatz? Wir verwenden Fragesätze, um eine Frage zu stellen oder eine höfliche Bitte zu formulieren. Sie enden mit einem Fragezeichen, außer in der indirekten Rede.

Was ist die Konjugation der Verben in Französisch?

Konjugation Verben auf Französisch. Im Französischen können Sie die Verben auch im Infinitiv eintragen, wie z.B. “ manger „, “ partir „, aber auch konjugierte Formen wie “ mis „, “ disait „, “ rompu “ etc. Der Konjugator erkennt pronominale (“ s’émouvoir „, “ se laver „) und verneinte Infinitiv formen

Wann wird die Hochzeit in Französisch gefeiert?

Es wird im Französischen häufig benutzt: Le mariage aura lieu le 3 juin à 16 h. Die Hochzeit wird am 3. Juni um 16 Uhr stattfinden. Dans un an, tu passeras ton permis.

Wie kann ich schnell in die französische Sprache reinzukommen?

Um schnell in die französische Sprache reinzukommen, solltet Ihr Euch trauen, Fragen zu stellen und zu beantworten. Am besten, Ihr unterhaltet Euch mit französischen Muttersprachlern. Ihr werdet schnell merken, dass Euer Französisch Unterricht mehr gebracht hat, als Ihr vielleicht denkt.

Was ist die Französische Amtssprache?

Amtssprache ist natürlich Französisch. Dazu kommen aber weitere Sprachen und Dialekte in den Regionen des Landes. So wird zum Beispiel im Elsass Elsässisch gesprochen, ein Dialekt, der Deutsch und Französisch mischt. In der Bretagne spricht man Bretonisch und in Flandern, an der Grenze zum Nachbarland Belgien,…

Welche Länder sprechen Französisch?

Zu den Ländern, in denen man Französisch spricht, gehören Luxemburg, Monaco, Belgien, Teile Kanadas, Nordamerikas und Afrikas wie Algerien, Tunesien und Marokko. Es gibt allerdings noch sehr viel mehr Länder, in denen Französisch dann als Zweit- oder Drittsprache gesprochen wird.

LESEN:   Wie lange hat Bruce Lee trainiert?

Was ist eine Personenbeschreibung auf Französisch?

Personen beschreiben auf Französisch. Bei einer Personenbeschreibung wird nicht nur das Aussehen einer Person beschrieben, sondern auch sein Charakter und sein Verhalten. Im Folgenden sind hilfreiche Ausdrücke für eine Charakterisierung auf Französisch aufgelistet. Sa taille:

Ist „Salut“ auf Französisch angemessen?

Als eher zwanglose Begrüßung ist „salut“ auf Französisch angemessen, wenn du es zu deiner Familie oder deinen Freunden sagst. Es wird auch verwendet, wenn du schon weißt, dass du jemanden später am Tag in einer entspannteren Umgebung wiedersehen wirst.

Was ist eine Frage in Französisch?

Im Französischen gibt es mehrere Möglichkeiten, eine Frage zu stellen. Du kannst die est-ce que Fragen bilden, die Intonationsfrage verwenden oder die Inversionsfrage einsetzen. Ein Unterscheidungsmerkmal ist die Wortstellung: Fragen in Französisch haben entweder die gleiche oder die umgekehrte normale Satzstellung.

Wie füge ich die Wörter an der richtigen Stelle ein?

Füge die Wörter an der richtigen Stelle ein. Die mit est-ce que sieht auf den ersten Blick kompliziert aus, ist es aber nicht. Du setzt hinter est-ce que das , dann das Prädikat und als letztes das oder eine andere Ergänzung. Die Reihenfolge der Wörter ist in dieser Frage also dieselbe wie im .

Was ist die einfachste Frageform?

Die einfachste Frageform ist die Intonationsfrage. Hierbei bleibt die Wortstellung genau gleich wie beim Aussagesatz. Intonation bedeutet Satzmelodie – und nur durch die steigende Melodie am Satzende können wir erkennen, dass es sich um eine Frage handelt. Tu es Joseph. ist der Aussagesatz.

Was ist eine französische Grußformel?

Diese französische Grußformel ist nur für Telefongespräche relevant. Sie wird normalerweise wie eine Frage in ansteigender Intonation ausgesprochen, um sicherzustellen, dass eine andere Person am anderen Ende der Leitung ist. „Allô“ kann auch ironisch verwendet werden, um die Aufmerksamkeit einer Person auf dich zu ziehen, die dich nicht hört.

Was bedeutet „Bonjour“ auf Französisch?

Tatsächlich bedeutet dieser bekannte Gruß auf Französisch „Guten Tag“. Das Beste an „bonjour“ ist, dass es die höflichste aller Begrüßungen ist. Es ist also immer nützlich. Du kannst „bonjour“ auch verwenden, um auf Französisch „Guten Morgen“ zu sagen. Auch am Nachmittag ist „bonjour“ nicht fehl am Platz.

Was ist fluchen auf Französisch?

Gesittet fluchen auf Französisch: Zut: verflixt (ziemlich altmodisch) Mince oder mince alors: Mist, verdammt Sacrebleu: Himmelsakrament (völlig veraltet!) Saperlipopette: sapperlot (bloß nicht in Gegenwart Jugendlicher sagen ;- ) Flûte: verflucht La vache: herrje! (wörtlich: die Kuh) La barbe: Jetzt reicht‘s! (wörtlich: der Bart)

Was ist gesittet auf Französisch?

Gesittet fluchen auf Französisch: Zut: verflixt (ziemlich altmodisch) Mince oder mince alors: Mist, verdammt. Sacrebleu: Himmelsakrament (völlig veraltet!) Saperlipopette: sapperlot (bloß nicht in Gegenwart Jugendlicher sagen ;- ) Flûte: verflucht.

Was sind die Abkürzungen für französische Nomen?

Im Wörterbuch werden dafür die Abkürzungen m (maskulin = männlich) und f (feminin = weiblich) verwendet. In den meisten Fällen kann man auch an der Endung eines Nomens sein Genus erkennen, aber es gibt Ausnahmen. In den folgenden Listen lernst du, woran man bei französischen Nomen das Genus erkennt.

Welche Lernmethoden eignen sich für Französisch?

Die abwechslungsreichen Lernmethoden garantieren Lernspaß und Erfolg und motivieren Sie dazu, jeden Tag Französisch weiterzulernen. Mit dem Französisch-Basiskurs eignen Sie sich einen Grundwortschatz aus über 1300 Wörtern an und erreichen das Niveau A1/A2 des Europäischen Referenzrahmens.

Was ist eine Weibliche Berufsbezeichnung?

Beachten Sie, dass es bei den meisten Berufsbezeichnungen auch eine weibliche Form gibt. Häufig wird einfach ein -e an die männliche Wortform angefügt. Je suis … Ich bin … Es gibt aber auch noch andere Endungen, mit denen weibliche Berufsbezeichnungen gebildet werden können, zum Beispiel: Je travaille comme … Ich arbeite als …

Was ist die französische Sprache der Liebe?

Französisch, die Sprache der Liebe gehört zu unseren vier Landessprachen und ist deshalb vor allem bei den Deutschschweizern eine der beliebtesten Sprachen für einen Sprachaufenthalt. Lernen kann man diese neben Frankreich und in der Schweiz, auch in Kanada, denn in Montreal und in Québec wird französisch gesprochen.

Warum lernen die Kanadier Französisch?

Auch wenn die Kanadier sehr viele andere Ausdrücke haben, als Franzosen (oder umgekehrt), lohnt es sich allemal in Québec oder Montreal französisch zu lernen. Denn auch die Franzosen haben viele Wörter, welche man nur in ihrer Region verwendet und so nicht im „Schulfranzösisch“ gelernt werden.

Was sind die wichtigsten französischen Wörter für den Anfang der Nummer?

Die wichtigsten französischen Wörter für den Anfang Nummer Französisch Deutsch 1 femme (fem.) Frau, Ehefrau 2 homme (masc.) Mann 3 ami/amie (masc./fem.) Freund/Freundin 4 maison (fem.) Zuhause, Haus

Kann eine französische Aussprache verwirrend sein?

Die französische Aussprache kann für Leute, die gerade anfangen Französisch zu lernen, recht verwirrend sein. Denken Sie mal darüber nach – ein französischer Buchstabe kann auf zwei oder drei verschiedene Arten ausgesprochen werden. Und drei bis vier Buchstaben können lediglich einen Laut bilden!

Wie kann der Buchstabe „E“ im Französischen ausgesprochen werden?

Es gibt 4 Möglichkeiten, wie der Buchstabe „e“ im Französischen ausgesprochen werden kann: / e / (wie im deutschen „Zeh“), / ɛ / (wie in „Fett“), / ə / (wie in „bitte“), oder es kann stumm bleiben. Es kann auch zu einer größeren Gruppe gehören (z.B. „eau“), dann wird es anders ausgesprochen.

LESEN:   Was ist ein Gestaltungsmerkmal?

Wie meisterst du französische Gespräche?

Mit diesen Klassikern wirst du jedes französische Gespräch meistern – oder zumindest schon mal die gegenseitige Begrüßung. Untertags begrüßen sich Franzosen mit Bonjour. Sobald es Abend ist, solltest du Bonsoir („Guten Abend“) sagen.

Welche Begrüßung gibt es auf Französisch?

Aber wie in jeder Sprache gibt es auch auf Französisch viele verschiedene Arten der Begrüßung, je nach dem Kontext und der Vertrautheit mit der Person. Benutze „Bonjour“ (bohn-schur), um Menschen in jedem Kontext zu begrüßen. „Bonjour“ ist die in Frankreich übliche Art, „Hallo“ zu sagen.

Warum präsentiert sich Französisch als romanische Sprache?

Französisch präsentiert sich genau genommen als äußerst melodische und klangvolle romanische Sprache. Das ist auch der Grund, weshalb das Französische bei vielen Menschen auf weitreichenden Anklang und große Begeisterung stößt.

Was sind Fräsen für Fertigungstechnik?

Fräsen ist eine unverzichtbare Basistechnologie für die spanende Fertigungstechnik und wird in konventionell und CNC-Fräsen untergliedert.

Wie lange dauert ein Fräsen von Metall?

Beim Fräsen von Metall richtet sich die Schnittgeschwindigkeit nach der Härte des Werkstoffes und der gewünschten Oberflächengüte. Dabei gilt: Werden keine großen Ansprüche an Präzision und Wirtschaftlichkeit gestellt, wird häufig mit einer Schnittgeschwindigkeit von ungefähr 20–300 m/min. gearbeitet.


Was ist die französische Grammatik?

Die französische Grammatik umfasst alle Regeln einer Sprache, die du brauchst, um auf Französisch zu kommunizieren. Es gibt dabei Regeln zu den einzelnen Wortarten und deren Wortbildung, zur Aussprache und zum Bau von Sätzen. Damit du auf Französisch sprechen und schreiben kannst, ohne andauernd über die Grammatikregeln nachdenken zu müssen,

Welche Aufgaben gibt es im Französischunterricht?

Man unterscheidet grundsätzlich zwei Arten von Aufgaben im Französischunterricht: reine Grammatikübung: Es geht ausschließlich um das Anwenden der gelernten Grammatik. kompetenzorientierte Übung: Ein bestimmtes Grammatikthema sollst du beim Schreiben eines Textes quasi nebenbei anwenden.

Was sind die französischen Gesellschaftsformen?

Die französischen Gesellschaftsformen weisen im Wesentlichen viele Gemeinsamkeiten mit den deutschen Gesellschaftsformen auf, wobei dennoch einige Unterschiede zwischen der SARL und die GmbH einige Unterschiede bestehen.

Was ist eine Kommanditgesellschaft in Frankreich?

Die „Société en commandite simple“ ist ebenfalls eine Personengesellschaft, die allerdings weniger häufig auftritt als die vorherige Form. Diese Gesellschaftsform entspricht der Kommanditgesellschaft im deutschen Recht. Wie im deutschen Recht liegen in Frankreich auch zwei Kategorien von Gesellschaftern vor, die unterschiedlich besteuert werden.

Wie erhalten sie die kostenlose Französisch-Demoversion?

Geben Sie Ihre E-Mail ein und Sie erhalten sofort die kostenlose Französisch-Demoversion und viele Geheimtipps zum Sprachenlernen! Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

Wie fragst Du nach einem Ziel?

Mit dem Pronomen „wohin“ fragst du nach einem Ziel. Um zu antworten, benötigst du eine lokale Präposition wie „nach“, „in“ oder „zu“: „Wohin gehst du?“ – „Ich gehe ins Büro.“ „Wie geht es dir?“ Die Kombination aus „wie + Adverb“ ermöglicht die Frage nach einem Zeitraum, der Häufigkeit, dem Gewicht oder Alter – diese Kombination ist sehr hilfreich!

Es gibt – genau wie im Deutschen – verschiedene Arten von Fragen; beispielsweise die Entscheidungsfrage, die Ergänzungsfrage und die Intonationsfrage. Intonation wird ohne Fragewort gebildet und nur durch die Tonhöhe (Intonation) bestimmt: Die Satzstellung bleibt im Französischen also unverändert.

Wie entsteht ein Adjektiv im französischen?

1. Erklärung. Um ein Adjektiv korrekt zu bilden, muss man sich im Französischen das Substantiv ansehen. Je nach Geschlecht und Anzahl des Substantivs bestimmt man die Endung des Adjektivs. Einfach ist die Bestimmung für Adjektive, die ein männliches Substantiv im Singular beschreiben.

Welche Ausnahmen gibt es bei der Bildung der Adjektive im französischen?

Ausnahmen bei der Bidlung der Adjektive im Französischen Für die Bildung der Adjektive gibt es einige Ausnahmen. Hier besondere Formen im Singular: Noch eine Ausnahme: Manche Adjektive werden in der weiblichen Form durch eine Verdoppelung der Endkonsonanten gebildet.

Was sind die Besonderheiten der Pluralbildung im französischen?

Auch für die Pluralbildung der Adjektive gibt es im Französischen einige Besonderheiten: Männliche Adjektive die im Singular auf -x oder -s enden, werden im Plural unverändert benutzt. Beispiel: faux (falsch). Die weibliche Form im Plural wird wie üblich mit einem angehängten -s gebildet.

https://www.youtube.com/watch?v=qamduJMjpRQ

Was ist der Podcast zum Französischlernen?

Der Podcast hat die Form eines Interviews, der Anbieter ist RFI. Hauptsächlich geht es um Politik und Wirtschaft. Wenn Sie also schon sehr gut Französisch sprechen und sich für Politik und Wirtschaft interessieren, könnte es sein, dass Sie mit diesem Podcast zum Französischlernen Ihren Lieblingspodcast gefunden haben.

Was ist ein Substantiv?

Alle Substantive, auch Nomen (nom) genannt, sind durch Geschlecht (Genus) und Zahl (Numerus) gekennzeichnet. Sie stehen meistens zusammen mit einem vorangestellten Begleiter. Ein Substantiv kann im Singular oder im Plural gebraucht werden.

Was sind die Pronomen im französischen?

Pronomen im Französischen 1 Personalpronomen im Französischen. Im Französischen wird zwischen verbundenen und unverbundenen Personalpronomen unterschieden. 2 Direkte und indirekte Objektpronomen. Objektpronomen ersetzen das Objekt in einem Satz. 3 Demonstrativpronomen im Französischen. 4 Possessivpronomen im Französischen.

Wie benutzt man den Imperativ im französischen?

Den Imperativ (Befehlsform) verwendet man im Französischen für Aufforderungen und Vorschläge, bei denen eine oder mehrere Personen persönlich angesprochen werden. Es gibt den Imperativ also für die 2. Person Singular