Welche Fragen stellt man dem Vermieter bei einer Wohnungsbesichtigung?

Welche Fragen stellt man dem Vermieter bei einer Wohnungsbesichtigung?

Dazu können Sie Fragen nach der Arbeitsstelle und dem Einkommen stellen sowie eine Schufa-Auskunft verlangen. Die Mieter können eine Selbstauskunft bei der Schufa anfordern und diese zusammen mit den Unterlagen über das Einkommen dem Vermieter zeigen. Ebenso ist es möglich, eine Bescheinigung vom Vormieter anzufordern.

Wie viel Zeit für Besichtigung?

Wie viel Zeit sollte ich für die Wohnungsbesichtigung einplanen? Wir empfehlen mindestens 45 Minuten pro Besichtigung. Die Tour durchs gesamte Haus kann länger dauern als erwartet und bei gesprächigen Interessenten, die viele Fragen stellen, verfliegt die Zeit.

Was bedeutet die Entscheidungsfreiheit beim Wohnungskauf?

Die Entscheidungsfreiheit Mit dem Wohnungskauf gehören Sie ab sofort auch zu einer Eigentümergemeinschaft. Das bedeutet, dass Sie Entscheidungen, welche die gesamte Wohnanlage betreffen, nicht allein treffen dürfen, sondern diese auf einer Eigentümerversammlung gemeinschaftlich entschieden werden.

LESEN:   Wann ist die Lasagne fertig?

Wie sollten sie sich für ein Haus oder eine Wohnung entscheiden?

Ob Sie sich für ein Haus oder eine Wohnung entscheiden, hängt grundsätzlich von vielen verschiedenen Faktoren ab. Erstellen Sie eine Prioritätenliste mit allen relevanten Punkten und wägen Sie dann ab. Es ist durchaus hilfreich, wenn Sie diese Prioritätenliste nach ein paar Wochen noch einmal durchgehen.

Kann man die Eigentumswohnung günstiger finanzieren?

So ist es möglich, die Eigentumswohnung günstiger zu finanzieren, da die Wohnfläche meist kleiner ist und zudem Grundstückskosten nur anteilig anfallen. Allerdings sind die Wohnungspreise in den letzten Jahren gestiegen.

Was ist für eine selbständige Wohneinheit erforderlich?

Um eine selbständige Wohneinheit annehmen zu können, ist mindestens ein Aufenthaltsraum (zum Schlafen und Wohnen) erforderlich sowie Küche (Kochecke), Toilette und eine besondere Waschgelegenheit. Die Räume müssen eine Einheit bilden, jedoch ist kein eigener Zugang erforderlich.