Welche Instrumente gehoren zur Gambenfamilie?

Welche Instrumente gehören zur Gambenfamilie?

Typen der Gambenfamilie

Instrument Korpusgröße minimal Mensur minimal
Tenorviola Taille 47,5 cm 45,0 cm
Lyra viol 55,5 cm 53,5 cm
Division viol 62,0 cm 65,0 cm
Bassviola Consort bass Basse de viole 68,0 cm 68,0 cm

Was ist das kleinste Streichinstrument?

Violine
Die Violine (Geige) Die Violine ist das kleinste und von der Stimmung her das höchste der Streichinstrumente.

Was befindet sich am oberen Ende der Violine?

Am oberen, schmalen Ende des Griffbretts befindet sich ein Sattel, der obere Sattel (oder Obersattel) der Violine. Über ihn laufen die Saiten in den Wirbelkasten hinein. Hier befinden sich die vier konischen Wirbel, mit denen die Saiten des Instruments gestimmt werden.

Ist die Violine ein typisches Instrument traditioneller Musik?

Die Violine ist in zahlreichen Varianten ein typisches Instrument traditioneller Musik unter anderem in Irland, Wales (ffidil), Schottland, Frankreich, den Alpenländern, Norwegen (Hardangerfiedel), Schweden, Polen (skrzypce podwiązane anstelle der im 19.

LESEN:   Wie funktioniert das chemische Gleichgewicht?

Welche Rolle spielt Violine in der klassischen europäischen Musik?

In der Tradition der klassischen europäischen Musik spielt dieses Instrument eine herausragende Rolle. In allen Epochen der Musikgeschichte seit Erscheinen der Violine wurden bedeutende Werke für sie geschrieben.

Was ist die Geschichte der Viola?

Die Geschichte der Viola ist eng an die Entwicklung der übrigen Instrumente der Violinfamilie gebunden. Zwischen 1530 und 1550 wurden in Norditalien die ersten Instrumente der Violinfamilie gebaut. Es kann angenommen werden, dass sowohl das Alt-/Tenor- als auch das Bassinstrument nur kurz nach dem Sopraninstrument entwickelt wurden.