Welche Multicast Gruppen gibt es?

Welche Multicast Gruppen gibt es?

Drei Multicast-Routing-Protokolle haben sich etabliert:

  • Distance Vector Multicast Routing Protocol (DVMRP) gemäß RFC 1075.
  • Multicast Open Shortest Path First Multicast OSPF (MOSPF) als Erweiterung des Routing-Protokolls nach RFC 1584.
  • Protocol Independent Multicast (PIM)
  • Shortest Path Bridging (SPB)

Welche Multicast-Adresse?

Über eine zugeordnete Multicast-Adresse kann der Sender die Gruppe dann gleichzeitig mit dem jeweiligen Datenstrom versorgen. In der Internet-Protocol-Version IPv4 ist hierfür der Adressbereich zwischen 224.0.0.0 und 239.255.255.255 reserviert, während für Multicast-Adressen in IPv6 der Beginn FF00::/8 vorgesehen ist.

Warum Multicast?

Multicasting und Broadcasting bei IPv6 Die Nutzung von Multicasts, statt Broadcasts, reduziert die Netzlast erheblich. Multicasts lassen sich mit IPv6 über Subnetzgrenzen hinweg routen. Außerdem stehen endlich genug Adressen zur Verfügung. Mit Multicasts werden Anwendungen von der Netztopologie unabhängig.

LESEN:   Welche Risikofaktoren gibt es bei Diabetes Typ 2?

Wie funktioniert IP Multicast?

IP-Multicast ist eine Routing-Technik, bei der der IP-Verkehr von einer oder von mehreren Datenquellen an mehrere Zielstationen gesendet wird. Es kann sich also um eine Punkt-zu-Mehrpunktverbindung (P2MP) handeln oder um eine Mehrpunkt-zu-Mehrpunktverbindung.

Welches ist eine Multicast MAC Adresse?

Die ersten beiden Bit der MAC-Adresse kennzeichnen die Art der Adresse. Das erste Bit hat eine besondere Bedeutung. Ist es gesetzt, dann handelt es sich um eine Gruppe von Rechnern (Multicast). Eine Adresse, bestehend aus lauter Einsen ist eine Broadcast-Adresse.

Was kennzeichnet eine MAC Multicast Adresse?

Empfängergruppe. Das niederwertigste Bit (engl. Least Significant Bit, LSB) des ersten Bytes (Bit 0) einer MAC-Adresse gibt an, ob es sich um eine Einzeladresse oder Gruppenadresse (I/G für Individual/Group) handelt. Bei einem Broadcast oder Multicast wird I/G = 1 gesetzt, sonst und bei Quelladressen ist I/G = 0.

Warum ist bei IPv6 kein Broadcast mehr nötig?

Adresstypen – Broadcast war gestern Erhält bei IPv6 eine bessere Stellung durch den Wegfall des Broadcasts. Das heißt Daten werden von einem Sender zu einer Gruppe von Empfängern versendet, z.b. alle Router (FF02::2). Alle Adressen beginnen mit FF::/8.

LESEN:   Wie kann man ausrechnen ob es ein Junge oder ein Madchen wird?

Welche Auswirkungen hat ein Router auf Broadcast Nachrichten?

Von einem Router werden Limited-Broadcast-Pakete nicht weitergeleitet. Beim Directed Broadcast sind hingegen immer alle Empfänger eines bestimmten Netzes das Ziel. Die Broadcast-Adresse setzt sich in diesem Fall aus der IP des Zielnetzes und dem Setzen aller Hostbits auf den Wert „1“ zusammen.

Wie wird die MAC-Adresse vergeben?

Eine MAC-Adresse besteht aus 48 Bit. Die Bits bestehen aus zweistelligen hexadezimalen Zahlen, die durch einen Doppelpunkt oder Bindestrich getrennt werden. Die erste Hälfte ist fest durch die IEEE vorgegeben und wird OUI (Organizationally Unique Identifier, „organisatorisch eindeutige Kennung“) genannt.

Was ist der Gültigkeitsbereich einer Multicast-Adresse?

Der Gültigkeitsbereich einer Multicast-Adresse variiert von node, link, site, organization bis zu global und wird mit dem Parametern 1, 2, 5, 8 bzw. E angezeigt. Beispiel: Präfix FF02::/16 ist eine permanente Multicast-Adresse für einen link

Welche IPv6-Adresse ist für eine Multicast-Adresse vorgesehen?

Über eine zugeordnete Multicast-Adresse kann der Sender die Gruppe dann gleichzeitig mit dem jeweiligen Datenstrom versorgen. In der Internet-Protocol-Version IPv4 ist hierfür der Adressbereich zwischen 224.0.0.0 und 239.255.255.255 reserviert, während für Multicast-Adressen in IPv6 der Beginn FF00::/8 vorgesehen ist.

LESEN:   Was ist die ideale Lange des Lebenslaufes?

Wie findet die Datenübertragung beim Multicasting statt?

Der Sender benötigt beim Multicasting nur dieselbe Datenübertragungsrate wie für einen einzelnen Empfänger. Handelt es sich um paket orientierte Datenübertragung, findet die Vervielfältigung der Datenpakete an jedem einzelnen Verteiler ( Router, Switch oder Hub) auf der Route statt.