Welche Programmiersprache wird am haufigsten genutzt?

Welche Programmiersprache wird am häufigsten genutzt?

Java, Python und JavaScript bleiben mit viel Abstand die beliebtesten Programmiersprachen – zumindest im PopularitY of Programming Language-Index (PYPL) und beim RedMonk Programming Language Ranking. Bei TIOBE und PYPL steht Java nach wie vor an erster Stelle, bei RedMonk an zweiter, dicht hinter JavaScript.

Welche Programmiersprache wird am meisten gesucht?

Programmiersprachen Trends 2021

Rang Sprache Anteil
1 Python 30.32\%
2 Java 17.79\%
3 JavaScript 9.03\%
4 C# 6.55\%

Welche Programmiersprache ist in den Top 10?

In knapp jeder fünften Stelle, für die explizit eine bestimmte Programmiersprache verlangt wird, handelt es sich um die Sprache Java. Auf Platz 2 und 3 sind aktuell JavaScript und SQL. Die freie Programmiersprache R, die bei statistischen Berechnungen und Grafiken zum Einsatz kommt, ist dieses Jahr das erste Mal in den Top 10.

LESEN:   Was ist der Verzehr eines Bagels?

Welche Programmiersprachen gibt es in diesem Artikel?

Welcher das ist und warum, liest du in diesem Artikel. Hier werden die folgenden Programmiersprachen kurz erklärt: JavaScript Java C und C++ C# (C Sharp) Visual Basic PHP Python Scratch Delphi/Object Pascal Swift SQL HTML & CSS (Vorsicht Hater!)

Welche Programmiersprachen werden in 2020 vorgestellt?

Programmiersprachen in 2020. Hier werden die folgenden Programmiersprachen kurz erklärt: Javascript. Java. C und C++. C# (C Sharp) Visual Basic. PHP. Python.

Wie viele Programmiersprachen existieren aktuell?

Von A wie A# bis Z wie Zonnon existieren aktuell über 350 Programmiersprachen – 1.500, wenn wir noch die esoterischen „Just for Fun“-Sprachen dazu rechnen, die nicht wirklich alltagstauglich sind, wie z.B. Brainfuck oder die Shakespeare Programming Language.