Welche Quellen durfen zitiert werden?

Welche Quellen dürfen zitiert werden?

Zitiert werden dürfen nur Quellen, die eindeutig auffindbar und überprüfbar sind. Eine Aussage Ihres Professors während einer Vorlesung ist also nicht geeignet, wenn die Lehrveranstaltung nicht beispielsweise gefilmt und ins Internet gestellt wurde. Apropos Internet: Hier ist häufig nicht erkennbar, ob oder wann der Inhalt aktualisiert wurde.

Was ist ein richtiges zitieren?

Richtiges Zitieren verleiht einer Arbeit, wie zum Beispiel der Dissertation, die Wissenschaftlichkeit. Neue Erkenntnisse entstehen dadurch, dass auf Vorwissen anderer Wissenschaftler aufgebaut wird, aus dem Lernen aus Fehlern der Vorgänger oder gestützt durch bahnbrechende Erkenntnisse anderer.

Wie benötigst du eine Quellenangabe in deiner wissenschaftlichen Arbeit an?

Um Abbildungen in deiner wissenschaftlichen Arbeit zu zitieren, benötigst du eine Quellenangabe unter der Abbildung im Text und im Literaturverzeichnis. Beim Zitieren von Tabellen gibst du die Quellenangabe unter der Tabelle im Text und im Literaturverzeichnis deiner wissenschaftlichen Arbeit an.

Was ist korrektes Zitieren?

Die Techniken und Standards des wissenschaftlichen Zitierens sind jedoch je nach Fachrichtung sehr unterschiedlich. Was muss als Zitat gekennzeichnet werden? Bei einer wissenschaftlichen Arbeit ist korrektes Zitieren essenziell, damit Sie nicht Gefahr laufen, des Plagiats beschuldigt zu werden.

LESEN:   Was heist ideologische?

Was gilt beim Verändern von wörtlichen Zitaten?

Beachte beim Verändern von wörtlichen Zitaten folgende Regeln: 1 Hervorhebungen schreibst du fett. 2 Auslassungen in einem Zitat kennzeichnest du durch das Kürzel ].*Rechtschreib- oder Grammatikfehler in der Originalquelle kennzeichnest du durch das Kürzel [sic].*]More

Wie werden Phrasen verwendet?

Sie werden im Alltag oft verwendet, auch von Atheisten, denn die meisten Menschen wissen nicht, woher die Phrasen stammen, die sie verwenden. Diese Redewendung wird verwendet, wenn ein Unschuldiger einer Tat bezichtigt wird, die er nicht getan hat.

Wie wird das Zitat im Fließtext dargestellt?

Es ist lediglich festgelegt, dass ein Zitat, sollte es im Fließtext die Länge von drei Zeilen überschreiten, von diesem abgegrenzt werden muss. Für die bessere Lesbarkeit wird das Zitat im Blocksatz und eingerückt dargestellt (siehe Abbildung 1).

Wie können Quellenangaben und Zitate besser nachvollziehbar werden?

Quellenangaben, Zitate können den Lesenden den Denk-Weg der Schreiberin oder des Schreibers besser nachvollziehbar machen. Quellenangaben und Zitate erfüllen in wissenschaftlichen Texten bzw. in wissenschaftlichen Arbeiten zwei Hauptziele: Nachvollziehbarkeit der Argumentation, des (gedanklichen) Experiments

LESEN:   Haben Pinguine Freunde?