Welche Quellen finden sie in der Literaturrecherche?

Welche Quellen finden sie in der Literaturrecherche?

Bei der Literaturrecherche ist es wichtig zu wissen, wo man die benötigten Quellen findet. Bücher, Fachzeitschriften, Sammelwerke, Artikel, Aufsätze etc. werden zum einen über das Internet und zum anderen in speziellen wissenschaftlichen Datenbanken gefunden. Kostenlose wissenschaftliche Quellen im Internet zu finden ist meistens schwierig.

Wie können weitere Quellen gefunden werden?

So können weitere Quellen gefunden werden, die spezieller und relevant für die Beantwortung der Forschungsfrage sind; die Literaturrecherche ist also ein stufenweiser Prozess der an Systematik gewinnt.

Was sind die Synonyme für zu finden sein?

DE Synonyme für zu finden sein. 15 gefundene Synonyme in 2 Gruppen. 1. Bedeutung: befinden. leben liegen befinden denken weilen widerfahren anmuten sein sich vorfinden zu finden sein sich befinden sich aufhalten befinden über. Synonyme werden umgewandelt. 2.

Was sind weitere wissenschaftliche Quellen?

Als weitere wissenschaftliche Quellen werden Bücher und Monographien verwendet. Bücherquellen können in den Grundlagenarbeiten sehr nützlich sein, um darauf aufbauen zu können. Auch in Sammelwerken finden Sie wissenschaftliche Ausarbeitungen von mehreren Autoren zu unterschiedlichen, jedoch verwandten Themen.

LESEN:   Wie entsteht das Urheberrecht fur Gedichte?

Wie ist die Literaturrecherche in Datenbanken von Hochschulen?

Die Literaturrecherche in Datenbanken von Hochschulen ist abhängig von Ihrem Fachgebiet, denn die Hochschulen bieten unterschiedliche Datenbanken zu verschiedenen Fachgebieten. Daneben haben Sie die Möglichkeit auch in der Präsenzbibliothek Ihrer Hochschule nach Quellen zu recherchieren.

Wie sind die Studenten mit Social Media vernetzt?

Die meisten Studenten sind Social-Media-affin und vielfältig vernetzt. Facebook, Instagram, WhatsApp und Co. werden also sicherlich von fast allen Studenten rege genutzt. Und das ist ja auch gut so.

Wie findet man wissenschaftliche Texte?

Man findet wissenschaftliche Texte aller Art: Bücher, Zeitschriftenartikel, Dissertationen uvm. Oftmals handelt es sich um Volltexte als PDF-Version, oder man gelangt über einen weiterführenden Link zu Google Books und kann den dort verfügbaren Ausschnitt der gesuchten Quelle ansehen.