Welche Schularten gibt es in Spanien?

Welche Schularten gibt es in Spanien?

Allgemeines.

  • Educación Prescolar.
  • Educación Primaria – Grundschule.
  • Educación Secundaria Obligatoria – Mittelschule.
  • Formación Profesional – Berufsausbildung.
  • Educación Superior – Hochschulwesen.
  • Geschichte.
  • Literatur.
  • Was bedeutet IES in Spanien?

    IES: Instituto de Enseñanza Secundaria: Für Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren.

    Wie lange dauert das Abitur in Spanien?

    Sie dauert vier Jahre und wird mit dem 16. Lebensjahr abgeschlossen. 75,1\% aller Schüler erhalten den Titel „graduado“, was dem Mittleren Schulabschluss in Deutschland entspricht.

    Wie gliedert sich das Schulsystem in Spanien?

    Das Schulsystem gliedert sich in Spanien wie folgt: Educación Prescolar Educación Primaria Educación Secundaria Obligatoria (ESO) Ciclo Formativo / Bachillerato

    Wie groß ist die Schulpflicht in Spanien?

    In Spanien besteht Schulpflicht für alle Kinder zwischen sechs und 16 Jahren, also bis zur 10. Klasse. Schulgeld wird in staatlichen Schulen nicht erhoben. 30 Prozent der Kinder besuchen allerdings eine Privatschule, für die Schulgeld bezahlt werden muss.

    LESEN:   Ist das normal in der Turkei?

    Wie lässt sich das spanische Bildungssystem untergliedern?

    Das spanische Bildungssystem lässt sich in fünf Stufen untergliedern: 1. Educación Infantil (Vorschulzeit) Die Vorschulerziehung ist in Spanien freiwillig und unentgeltlich, ist jedoch nicht so eindeutig geregelt, wie in anderen europäischen Ländern. In Städten und Ballungsräumen sind Kindergärten und Kinderhorte üblich.

    Wie viele Fächer unterrichtet man in Spanien?

    Das Schulsystem in Spanien schreibt vor, dass die Schüler in zehn bis zwölf Fächern unterrichtet werden, dabei bestehen nur sehr geringe Wahlmöglichkeiten. Je nach Schule kann eine weitere Fremdsprache – Spanisch und Englisch sind Pflicht – gewählt oder auch ein Computerkurs belegt werden.