Welchen Abschluss braucht man um Piercer zu werden?

Welchen Abschluss braucht man um Piercer zu werden?

Es ist zwar keine Ausbildung zum Piercer vorgeschrieben, aber schaden tut sie nicht. Piercer/in ist in Deutschland kein anerkannter Ausbildungsberuf. Mehr noch, es bedarf im Grunde genommen überhaupt keiner Ausbildung, um als Piercer/in tätig zu werden. Jede Art der Aus- oder Weiterbildung ist demnach freiwillig.

Welche Piercings sind ab 13 erlaubt?

In der Realität hat sich deshalb Folgendes durchgesetzt: Kleine Piercings machen viele Studios ab 14 im Beisein der Eltern, ab 16 reicht meist eine Unterschrift der Eltern. Größere Sachen wie Flesh Tunnel (geweitete Ohrlöcher), Intim-Piercings oder Brandings gibt es erst ab 18 oder sogar 21.

Was muss ein Piercer können?

In der Ausbildung geht es um folgende Inhalte:

  • Allgemeine Einführung in die Hygiene und Infektionslehre.
  • Virologie, Bakteriologie und Pilze.
  • Geschlechtskrankheiten und andere sexuell übertragbare Infektionen.
  • Desinfektion und Sterilisation.
  • Dermatologie.
  • Kontraindikation.
  • Erste Hilfe.

Wie können sie sich als Piercer bewerben?

Mit der Erfahrung aus dem anfänglichen Lehrgang, dem Zertifikat, das Sie dort bekommen, der Lehrzeit beim Piercer und ein paar guten Fotos, können Sie sich dann, sobald Sie sich bereit fühlen, als Piercer bewerben oder selbstständig machen. Für Letzteres benötigen Sie einen Gewerbeschein, den Sie beim Ordnungsamt beantragen können.

LESEN:   Wie viel ist eine Portion Popcorn?

Welche Piercings gibt es?

Dabei gibt es einfachere Piercings, beispielsweise durch den Ohrknorpel und die Lippen, und es gibt sehr komplizierte, zum Beispiel durch die Nasenwurzel oder auch zwischen den Schlüsselbeinen. Manche Piercingfans stechen sich die einfachen Varianten einfach selbst, doch die klügere Variante ist es immer, zu einem professionellen Piercer zu gehen.

Was sind die Aufbaukurse für Piercings?

Die Aufbaukurse befassen sich je nach Anbieter mit dem Vermitteln der praktischen Kenntnisse für Piercings in besonders sensiblen Körperregionen. Auf Wunsch kann auch eine ärztliche Prüfung abgelegt werden, nach deren Bestehen der angehende Piercer/die angehende Piercerin ein entsprechendes Zertifikat erhält.

Wie werden Piercings verziert?

Beliebte Stellen für Piercings sind die Nasenlöcher, die Lippen sowie die Augenbrauen, aber auch die Genitalien werden des Öfteren mit entsprechendem Intimschmuck verziert. Der/die Piercer/in hat in seinem Arbeitsalltag ausschließlich mit Erwachsenen oder Jugendlichen mit Erlaubnis der Eltern zu tun.